Dr. Tabea Junk

Angestellt, Projektmanager, Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH

Abschluss: Promotion (PhD), Imperial College London

Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Tabea Junk

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Projektmanager

    Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH
  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2021

    ESG Analyst

    ISS ESG
  • 2 Monate, Okt. 2014 - Nov. 2014

    Praktikantin

    SimGas bv

    Praktikantin in einem Start Up in Den Haag zur Erarbeitung einer Studie zu den Materialeigenschaften von Polyethylen zur Nutzung in Biogasreaktoren in Westafrika.

  • 8 Monate, Jan. 2013 - Aug. 2013

    Technische Assistentin

    Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

    - Vorbereitung und Durchführung von EU Baumusterprüfungen von pyrotechnischen Komponenten für die Automobilwirtschaft. - Erste Anlaufstelle für Anfragen und Kontaktaufnahme durch Kunden. - Verantwortlich für das Aufrechterhalten der Kundenbeziehungen auf globaler Ebene. - Zuständig für die Instandhaltung allen experimentellen Equipments.

  • 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2012

    Praktikantin

    Younicos AG

    - Vorbereitung einer Studie zum Thema Alterungsmechanismen von Lithium Ionen Batterien. - Modifikation eines MatLab basierten Programmes zur Berechnung und Einschätzung des Alterungsverhaltens von Langzeit Energiespeichern.

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Research assistant

    RMIT University

    - Empfängerin eines Austausch Stipendiums des Deutschen Akademischen Austauschdienstes im Zuge des RISE weltweit Programmes. - Entwicklung von nanoporösen Platinum Elektroden zur Nutzung in Methanol Brennstoffzellen.

Ausbildung von Tabea Junk

  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 2014 - Sep. 2018

    Umweltchemie

    Imperial College London

    Using methods of geochemical research to study the behaviour of engineered nanomaterials upon release into the environment.

  • 11 Monate, Okt. 2013 - Aug. 2014

    Chemie

    Imperial College London

    Interdisziplinärer Studiengang mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltchemie (z.B. Biokraftstoffe, erneuerbare Energien, Brennstoffzellen, Katalysetechnologien).

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2012

    Chemie

    Freie Universität Berlin

    Dreijähriger Bachelor Studiengang zur chemischen Grundausbildung mit Abdeckung der Teilbereiche anorganische, organische, physikalische, theoretische, Radio- und Biochemie.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z