Dr. Tabea Raidt

arbeitet von zu Hause. 🏡

Freiberuflich, Statistikerin, strukturvoll.de

Abschluss: Promotion (Dr.), Universität Düsseldorf

Lauffen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Empirie
Datenanalyse
Statistik
SPSS
PSPP
Seminare an Hochschulen
Evaluation
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Tabea Raidt

  • Bis heute 10 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2013

    Statistikerin

    strukturvoll.de

    Statistikerin, Hochschuldozentin, Beratung und Schulungen zu Statistik, Empirie und SPSS

  • 1 Jahr, Aug. 2012 - Juli 2013

    Projektleiterin QM

    cirosec GmbH

    Projektleiterin Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementbeauftragte

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2012

    Referentin für Qualitätsentwicklung und Evaluation

    Landesinstitut für Schulentwicklung

    Qualitätssicherung in der Fremdevaluation, Qualitätsmanagementbeauftragte, Zertifizierung nach ISO 9001

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2007 - Feb. 2010

    Promovendin

    Universität Düsseldorf

    Promotion "Bildungsreformen nach PISA. Paradigmenwechsel und Wertewandel"

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 2004 - Dez. 2008

    Referentin für Bildungsanalysen

    Landesinstitut für Schulentwicklung

    Bildungsberichterstattung Baden-Württemberg, PISA-E Baden-Württemberg, Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Monat, Juli 2008 - Juli 2008

    Hospitantin

    Robert Bosch Stiftung

    Bereich Bildung und Gesellschaft

  • 10 Monate, Feb. 2004 - Nov. 2004

    Assistentin

    Ministerium für Kultus, Jugend und Sport

    SCHULKUNST-Programm

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2000 - Okt. 2002

    Studentische Hilfskraft

    Universität Düsseldorf

    Konzeption, Durchführung und Auswertung verschiedener am Institut durchgeführter Studien

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2002

    Tutorin

    Universität Düsseldorf

    Tutorin für Analyseverfahren (Empirie), SPSS

Ausbildung von Tabea Raidt

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2007 - Feb. 2010

    Bildungssoziologie

    Universität Düsseldorf

    Bildungspolitik, Bildungsverwaltung, PISA

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2003

    Social Sciences

    Universiteit van Amsterdam, International School for Humanities and Social Sc.

    Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung, Werteforschung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2002

    Sozialwissenschaften

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Methoden der empirischen Sozialforschung (Statistik, Empirie), Werteforschung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Chor
Jazz
Tango
Gesang

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z