Tanja Schock M.Sc.

ist verfügbar. ✅

Freiberuflich, Superivisorin, Mediatorin, Coach, Systemic Balance http://www.systemic-balance.com/

Landsberg am Lech, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supervision
Mediation
Coaching
Persönlichkeitsentwicklung
Konfliktmanagement
Physiotherapie
Gestalten beruflicher Beziehungen
Frauen im Beruf
Gesundheit im Beruf
Gründercoaching
Vermittlungsgutschein
Aktivierungsgutschein
berufliche Entwicklung
Neuorientierung
Jobcoaching
Coach
Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
Erango

Werdegang

Berufserfahrung von Tanja Schock M.Sc.

  • Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2011

    Superivisorin, Mediatorin, Coach

    Systemic Balance http://www.systemic-balance.com/

    Prozessführung- und steuerung in den drei Beratungsformaten Supervision, Coaching und Mediation. Sowohl im Einzel-, als auch im Gruppen- oder Teamsetting in verschiedenen Arbeitsbereichen und Strukturebenen. Grundlage ist Reflexion im Kontext Beruf: die eigene Person, die berufliche Identität und Rolle und der Bezug zur Organisationsstruktur. Die Beratung umfasst eine individuell konzipierte Begleitung an, die sich ressourcen- und lösungsorientiert nach den Zielen der Klienten richtet.

  • 10 Jahre und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2010

    Physiotherapeutin

    Praxis Asam

    Freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeutin in einer Physiotherapiepraxis mit dem Schwerpunkt: Frühkindliche motorische und neurophysiologische Entwicklung im Zusammenhang der weiteren Entwicklung im Kinder-, Jugend- und Erwachsenenalter.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 1999

    Physiotherapeutin

    HELIOS-Klinikum München West

    Physiotherapeutin

Ausbildung von Tanja Schock M.Sc.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2014 - Okt. 2017

    Coaching, Supervision und Mediation

    Paris Lodron Universität Salzburg (Psychologische Fakultät)

    -Psychologische Grundlagen der Supervision, der Mediation, des Coaching -Praxis und Theorie Supervision, Coaching, Mediation -Rechtliche und ökonomische Rahmenbedingungen -Masterthesis: Wiedereingliederung in das berufliche Umfeld nach psychischer Erkrankung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1995 - Juli 1998

    Physiotherapie

    Berufsfachschule für Physiotherapie Ingolstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z