Tanja Vöhringer

Angestellt, Verwaltungsangestellte im Bereich Leistungsabrechnung -Teamleitung, Mariaberg e.V.

Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebswirtschaftliches KNOW HOW kombiniert mit d
praktische Erfahrung
strukturierte Arbeitsweise
Streben nach Perfektion
Personalmanagement
Zuverlässigkeit
Organisationstalent
Engagement
Hands-on-Mentalität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Freundlichkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lösungsorientiert

Werdegang

Berufserfahrung von Tanja Vöhringer

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Verwaltungsangestellte im Bereich Leistungsabrechnung -Teamleitung

    Mariaberg e.V.
  • 1 Jahr, Jan. 2022 - Dez. 2022

    Verwaltungsangestellte im Bereich Leistungsabrechnung

    Mariaberg e.V.
  • 3 Jahre, Jan. 2019 - Dez. 2021

    Filialrevisorin und Personalverwaltung (On- bis Offboarding)

    Failenschmid GmbH

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2021

    Filialrevisorin

    Failenschmid GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2016

    Food Manager/in

    Failenschmid GmbH

    Personaleinsatzplanung, Personaldaten pflege, Qualitätssicherung und Umsetzung des HACCP-Konzeptes, Bestellungen annehmen abwickeln und ausführen, Kundenanalyse

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2011

    Assistentin in hauswirschaftlichen Betrieben

    Mariaberg e.V. Bildung & Service GmbH - Speisenservice

Ausbildung von Tanja Vöhringer

  • 2013 - 2016

    BWL- Food Management / Kulinaristik

    Duale Hochschule Baden-Württemberg- Campus Heilbronn

    BWL, Farm to Fork, Marketing, Kosten- Leistungsrechnung, Bilanzierung, Finazierung & Investition, Betrieb. Steuerlehre, Unternehmensorga., Personalarbeit, Unternehmens- Mitarbeiterführung & Controlling, Wertschöpfungskette, Kultur & Ernährungswissenschaften, Warenkunde, VWL, Recht, Finazbuchhaltung

  • 2011 - 2013

    Betriebsorganisation, Hauswirtschaft

    Akdemie für Landbau und Hauswirtschaft in Kupferzell

    Betriebliche Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung mit Übung, Informationstechnik, Sozialpflege/Sozialrecht mit Übung, Versorgungsleistung mit Übung, Chemie und Ernährungslehre, Betriebshygiene, Betriebsorganisatorisches Seminar, Berufs- und Arbeitspädagogik

  • 2007 - 2009

    Ernährung & Hauswirtschaft

    Zweijähriges Berufskolleg - Laura-Schradin-Schule - in Reutlingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Lebensmittel Produktion - From Farm to Fork
Kontakte pflegen beruflich sowie auch privat
Natur
Kulinarische Erlebnisse
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z