Dr. Tanja Zeeb

Angestellt, Abteilungsleiterin Wissenschaftlicher Dienst (komm.), Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abteilungsleitung
Strategie
Projektmanagement
Innovationsmanagement
Projektleitung und -steuerung
Teamleitung
Moderation (Workshops)
Philosophie

Werdegang

Berufserfahrung von Tanja Zeeb

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Abteilungsleiterin Wissenschaftlicher Dienst (komm.)

    Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

    Der Wissenschaftliche Dienst umfasst das Innovations- und Wissensmanagement, das Verbindungswesen, das Projektmanagement und das Referat Geistiges Eigentum der Cyberagentur. Er analysiert und formt den strategischen, rechtlichen und bedarfsorientierten Bezugsrahmen für die zukunftsweisenden Forschungsvorhaben des Forschungs- und Innovationsbereichs und unterstützt diesen in der Organisation, Umsetzung und Steuerung dieser Projekte.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2021 - Sep. 2022

    Projektmanagerin

    Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

    Die Cyberagentur wurde 2020 gegründet und ihre Strukturen - auch die des Projektmanagements - mussten von Grund auf aufgebaut werden. In den Forschungsprojekten gibt das Projektmanagement Standards vor, um die Zielerreichung der Auftragnehmer konstruktiv zu begleiten und steuernd eingreifen zu können. Für interne Projekte wird ein struktureller Rahmen geschaffen, der es erlaubt, den jeweiligen Anforderungen entsprechend klassisch oder agil vorzugehen.

  • 6 Monate, Juni 2020 - Nov. 2020

    Digitalisierungsneugierige Trendschnüfflerin

    TZ

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2020

    Projektleiterin

    Co-Learning Space für Hamburger Cluster

  • 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Co-Learning Space für Hamburger Cluster

  • 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2018

    Projektkoordinatorin proTechnicale

    Sophia.T gGmbH

    Pro Technicale ist ein dem Studium vorgelagertes Orientierungsjahr für Abiturientinnen mit naturwissenschaftlich-technischem Interesse. Schwerpunkte des Programms sind Luft- und Raumfahrt, Erneuerbare Energien sowie Philosophie, Themenfelder, denen sich die Teilnehmerinnen durch Workshops, Seminare und Praktika annähern. Ziel ist es, den Teilnehmerinnen durch einen Überblick über und Einblicke in die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten den Einstieg in ein technisches Studium zu erleichtern.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2006 - Juni 2010

    Doktorandin

    DFG-Graduiertenkolleg "Freunde, Gönner und Getreue"

    Promotion im Bereich Philosophie zum Thema Freundschaft

  • 4 Monate, Juni 2005 - Sep. 2005

    Praktikantin

    Churches' Commission for Migrants in Europe

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2005

    Studentische Hilfskraft

    Husserl-Archiv Freiburg

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2003

    Mitarbeit Marketing

    badenIT

Ausbildung von Tanja Zeeb

  • 4 Monate, Nov. 2020 - Feb. 2021

    Prozess- und Projektmanagerin

    CBM Projektmanagement GmbH Hamburg

    KLASSISCHES PM: Projektdesign, Projektstrukturplanung, MS Project, Projektsteuerung, Führung, Kommunikation, Konflikte, Strategie, Stakeholdermanagement, Compliance; Report: Proof of Concept einer servicebasierten Einnahmequelle für das Bildungsprogramm PowerUp (Ergebnis: 14/14 CE) AGILES PM: Grundlagen Scrum, Agiles Anforderungsmanagement (Product Backlog, User Stories), Agile Produktentwicklung (Sprint Planning, Scrum Board), Agile Prozesssteuerung (Daily Scrum, Review, Retrospective)

  • Bis heute

    Philosophie

    Universität Freiburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Schwedisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

New Work
Digitalisierung
Innovative Technologien
Agiles Management
Design Thinking
Diversity
Ethik
Reisen
Segeln
Reiten
Yoga
Bergwandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z