Therese Ritterbach

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2020, Assistentin Qualitätssicherung, LLOYD Shoes GmbH

Sulingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Arbeitsvorbereitung
REFA
Produktionsplanung
Qualitätssicherung
Prototyping
Stammdatenmanagement
ERP

Werdegang

Berufserfahrung von Therese Ritterbach

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Transfer- und Qualifizierungsgesellschaft

    Bonner Wirtschafts Akademie GmbH

    Da ich zurzeit Mitarbeiterin einer Transfer- und Qualifizierungsgesellschaft bin, kann ich Ihnen auch kurzfristig zur Verfügung stehen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit eines Praktikums oder einer, an den Bedürfnissen Ihrer Einrichtung orientierten, Weiterbildung (z. B. REFA-Produktionsplaner, -Kostencontroller, -Techniker, -Qualitätsmanager, -Interner Auditor, -Führungskraft).

  • 12 Jahre und 6 Monate, Juni 2008 - Nov. 2020

    Assistentin Qualitätssicherung

    LLOYD Shoes GmbH

    fachliche Unterstützung der Musterproduktion, Stücklisten- u. Materialkontrolle f. d. Schuhfertigung hinsichtlich Qualität, Quantität, Wirtschaftlichkeit und Termin, Überprüfung von Stücklisten u. Abgleich mit dem aktuellen Materialeinkauf, Absprachen mit Produktion, Arbeitsvorbereitung, Einkauf u. Produktentwicklung, Verantwortung f. d. Musterlager (Bodenmaterialien sicherstellen zur Gewährleistung einer reibungslosen Fertigung von Mustern/Proben), eigenständige Materialverwaltung (Buchungen, Inventuren)

  • 6 Jahre und 4 Monate, Feb. 2002 - Mai 2008

    MA Arbeitsvorbereitung / Produktionsplanung

    LLOYD Shoes GmbH

    erstellen und pflegen von Stücklisten, Arbeitsplänen u. Arbeitsanweisungen sowie der Kalkulationsgrundlagen, Dokumentation von Prüfergebnissen in cpa.ShoeFactory (ERP) und Excel sowie Erstellung von Prüfprotokollen und Prüfberichten, Optimierung und Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen u. produktionsspezifischen Prozessen, Sicherstellen einer optimalen Ressourcennutzung sowie der termingerechten Materialbereitstellung, Planung der Fertigungsaufträge und Steuerung der Kapazitätsauslastung,

  • 6 Jahre und 3 Monate, Feb. 2002 - Apr. 2008

    Assistentin der Qualitätssicherung

    LLOYD Shoes GmbH

    Durchführung von Wareneingangskontrollen an Halbfabrikaten, Prüfung der Wareneingänge mittels Sichtkontrolle sowie mit Mess- und Prüfmitteln, Erstellung von Mängelrügen und Belastungsbeschreibungen für den Einkauf, Dokumentation der Prüfergebnisse in cpa.ShoeFactory (ERP) und Excel sowie Erstellung von Prüfprotokollen und -berichten, Prüfung von internen und externen Halbfabrikaten nach produktspezifischen Qualitätsmerkmalen (Nähte, Umriss, Stärke, Material, Elastizität, Verarbeitung)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2002

    Verpackungs- und Produktentwicklerin

    Aug. Dönitz Verpackungen GmbH

    Entwicklung und Umsetzung von Verpackungsideen und -konzepten sowie von Displays für den POS mit CAD-System, Herstellung von Verpackungsmustern sowie Optimierung und Standardisierung des Verpackungsportfolios und der Verpackungsprozesse, Identifizierung neuer innovativer Verpackungen und Trends

  • 5 Jahre und 5 Monate, Mai 1995 - Sep. 2000

    Schuhtechnikerin

    Ferdinand Fischer GmbH

    Organisation der Fremdfertigung für die polnischen Produktionsstandorte, Erarbeitung und Pflege der technischen und qualitativen Anforderungen für das komplette Schuhsortiment, Organisation der Materialversorgung und -disposition / Einkauf von Oberflächen- und Rohmaterialien, Überwachung von Produktionsmenge und Materialverbrauch, Entwicklung von Qualitätsrichtlinien sowie Qualitätssicherung, Retourenanalyse und Ableitung von Abstellmaßnahmen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Aug. 1991 - Apr. 1995

    Assistentin der Fertigungsleitung, REFA-Sachbearbeiterin

    Ferdinand Fischer GmbH

    Erstellung und Pflegen von Stücklisten, Arbeitsplänen und -anweisungen sowie der Kalkulationsgrundlagen, Planung der Fertigungsaufträge und Steuerung der Kapazitätsauslastung, Sicherstellen einer optimalen Ressourcennutzung sowie der termingerechten Materialbestellung, Überwachen des laufenden Produktionsfortschritts und Melden von Soll-Ist-Abweichungen, Optimierung der Weiterentwicklung von Arbeitsabläufen und produktspezifischen Prozessen sowie Mitarbeit im kontinuierlichen Verbesserungsprozess

Ausbildung von Therese Ritterbach

  • 6 Monate, Okt. 1990 - März 1991

    Berufs- und Arbeitspädagogische Kenntnisse gemäß Ausbilder-Eignungsverordnung

    IHK für die Pfalz, Ludwigshafen a.R.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 1990 - Apr. 1991

    REFA-Grundausbildung (REFA-Sachbearbeiter)

    REFA Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e.V.

    Arbeitsgestaltung, Arbeitspädagogik, Datenermittlung, Kostenrechnung, Anforderungsermittlung, Entgeltdifferenzierung, Methodentraining, Präsentation von Arbeitsergebnissen,

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1991

    Qualifizierung zur Schuhtechnikerin

    Deutsche Schuhfachschule, Pirmasens

    Schuhtechnikerin (Fachrichtung Betriebstechnik), REFA-Sachbearbeiterin (REFA Verband für Arbeitsstudien und Betriebsorganisation e.V.), Ausbildereignungsprüfung (IHK für die Pfalz, Ludwigshafen a.R.)

  • 3 Jahre, Aug. 1983 - Juli 1986

    Ausbildung zur Schuhfertigerin

    van Elten GmbH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z