Theresia Swade

Studentin, Management natürlicher Ressourcen, Umweltwissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ressourcenmanagement
Ressourcenschutz
Kenntnisse im Umweltrecht
Prozessverständnis der Umweltkompartimente Wasser-
Umwelttoxikologie
Laborerfahrung und Geländearbeit
Teamfähigkeit
lernfähig
schnelle Auffassungsgabe
MS-Office-Anwendungen
Social-Media Erfahrung
Bürotätigkeiten
Organisationsgeschick

Werdegang

Berufserfahrung von Theresia Swade

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Sachbearbeiterin Fördermittel ELER

    Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt

    - Durchführung der Finanzierung von Vorhaben zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) mit Mitteln des ELER - Baufachliche Begleitung der Zuweisungsverfahren im Rahmen der Realisierung von Maßnahmen der Gewässerentwicklung zur Zielerreichung der WRRL

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2017 - Sep. 2018

    Sachbearbeiterin Naturschutzförderung

    Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

    Bearbeiterin Naturschutzförderverfahren

  • 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    INL GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2015

    Büroaushilfe

    HWG Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH

    Datenerfassung und -verwaltung

  • 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin

    Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland

    Als Praktikantin erhielt ich Aufgaben in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Radwanderwegtafeln, Fotodokumentationen, Kontrolle der Maßnahmen zur Pflege von Trockenrasenflächen, Zuarbeit für Konzepterstellung für die Durchführung des Schülerwettbewerbs (Gestaltung der Plakate und Flyer, Sammlung von Informationen), sowie in der Datenverwaltung.

Ausbildung von Theresia Swade

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Management natürlicher Ressourcen, Umweltwissenschaften

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Gewässerschutz,UVP,Grundwasserschutz,Hydrologische Modellierung,Umwelttoxikologie, Naturschutz,Biogeographie,Abfallwirtschaft im ländlichen Raum, Stoffkreisläufe, Einsatz regenerativer Energien in der Landwirtschaft, Nachhaltigkeitsmanagement, Ressourcenschutz, Pflanzenernährung und Düngung

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Mangement natürlicher Ressourcen

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Umweltgeologie,Bodenökologie, Bodenkunde,Geoökologie,Raum-und Umweltplanung,Institutionen- und Umweltökonomik,statistische Verfahren,Geodatenanalyse,Biologie der Nutzpflanzen,Hydrogeologie,Landschaftswasserhaushalt,Hydrochemie,Sedimentgeologie, Mineralogie und Petrologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Tanzen im Carnevalsverein
Schwimmen
Weinbau (2 Jahre ehrenamtliche Weinprinzessin Stadt Nebra)
Social Media
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z