Mag. Thomas-M. MAIER

Angestellt, Leiter strategische Beschaffung, KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

Krumpendorf, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Allgemeines Vertragsrecht
Law of contracts
Commodity Management
Changemanagement
Warengruppenstrategien
Commoditymanagement
Supplier Awarding
Vergaberecht
Beschaffung
Führungskraft (Wirtschaft)
Lieferantenmanagement
Rechtsberatung
Change Management
Prozessanalyse
Prozessmodellierung
Lieferantenentwicklung
Lieferantenaudit
Vertragswesen
Vertragsgestaltung
Vertragsverhandlungen
Führungserfahrung
Strategischer Einkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas-M. MAIER

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Leiter strategische Beschaffung

    KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

    Leitung der Abteilung für strategische Beschaffung und Logistiksteuerung. Analyse von Materialbeschaffungen von übergeordneter Bedeutung, Erstellung von Warengruppenstrategien, Führung des Lieferantenmanagements, Durchführung von Lieferantenaudits. Rechtliche Unterstützung für die Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und komplexen Beschaffungsverträgen, Koordination des Beschaffungs- und Logistikcontrollings, Prozessmanagment, Changemangement

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2014

    Leiter Recht und Beschaffung

    Kelag Wärme GmbH (ehem. Wärmebetriebe GmbH / Österreichische Fernwärme GmbH)

    Abteilungsleiter für Recht und Beschaffung. Bearbeitung aller rechtlichen Aktivitäten des operativen Geschäftsbetriebes im Bereich Zivil- und Unternehmensrecht und Wirtschaftsverwaltungsrecht mit Ausnahme der Gesellschafteraktivitäten. Beschaffung aller benötigten Materialien und des Primärenergiebedarfs (mit Ausnahme der Fremdwärme).

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2005 - März 2010

    Vorstandsassistent / Projektmanager

    KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

    Erledigung aller Tätigkeiten eines Vorstandsassistenten inklusive der eigenverantwortlichen Leitung von operativen Sonderprojekten. Projektmanager für die Marktaufbereitung zur Errichtung von Wasserkraftwerken in Montenegro und Italien inklusive der Übernahme der regionalen Geschäftsführungstätigkeiten

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2001 - Dez. 2004

    Consultant

    PwC Österreich

    Assistent in der Wirtschaftsprüfung und Beratung sowie in der Folge Consulent für allgemeine Wirtschaftsberatungsangelegenheiten im Industriebereich

  • 6 Monate, Mai 2001 - Okt. 2001

    Sportlehrer

    Sportschule Krainer

    Sportlehrer für Segeln und Mountainbiking, Incentive Trainer für Manageroutdoorprogramme

  • 9 Monate, Aug. 2000 - Apr. 2001

    Rechtspraktikant

    Oberlandesgericht Graz

    Rechtspraktikant am Bezirks- und Landesgericht Klagenfurt

Ausbildung von Thomas-M. MAIER

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Europarecht

    Karl Franzens Universität Graz

    Europarecht, Recht der Südosteuropäischen Staaten, Europäische Integration

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 1999

    Rechtswissenschaften

    Karl Franzens Universität Graz

    Gesellschaftsrecht, Politikwissenschaften

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z