Prof. Dr. Thomas Bauernhansl

Angestellt, Institutsleiter IFF Universität Stuttgart und Fraunhofer IPA, Universität Stuttgart IFF/ Fraunhofer IPA

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industrie 4.0
Digitale Transformation von Unternehmen
Lean Manufacturing
Digitale Geschäftsmodelle

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Bauernhansl

  • Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2011

    Institutsleiter IFF Universität Stuttgart und Fraunhofer IPA

    Universität Stuttgart IFF/ Fraunhofer IPA

    www.iff.uni-stuttgart.de

  • 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2011

    Vice President Global Process Development

    Freudenberg Sealing Technologies

    Fachliche Verantwortung an allen 50 FST-Standorten weltweit für die Themen: Technologieplanung, Fabrikplanung, Prozessentwicklung, Werkzeugbau, Lean Production

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2010

    Direktor

    Freudenberg Dichtungs- und Schwingungstechnik GmbH& Co. KG

    TECHNOLOGYCENTER Bereiche: Lean Manufacturing Fabrik Planung Technology Management Prozeßentwicklung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juli 2003 - Sep. 2007

    Sprecher der Geschäftsführung

    Freudenberg Anlagen- und Werkzeugtechnik GmbH

  • 3 Monate, Apr. 2003 - Juni 2003

    Assistent der Unternehmensleitung

    Freundenberg & Co

Ausbildung von Thomas Bauernhansl

  • 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 1998 - März 2003

    Produktionssystematik

    WZL RWTH Aachen

  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1991 - Jan. 1998

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Fertigungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Freude am Umgang mit Menschen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z