Dipl.-Ing. Thomas Bischoff

Selbstständig, Inhaber, Ingenieurbüro Thomas Bischoff (www.ib-tb.de)

Königsbronn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

+ Fundiertes Know-How im Bereich Optomechanik und
+ Projektleitung und Projektsupport in komplexen
+ Umfangreiche Projekterfahrung im Bereich "Halbl
+ Projekterfahrung im Bereich "Space" +
+ Geräte- und Komponentenentwicklung im Bereich "
+ Prototypenbau - Qualifizierung - Test +
+ Systems Engineering (Requirements-Management B
+ Umfangreiche Methodenkompetenzen (Trade Off FM

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Bischoff

  • Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2008

    Inhaber

    Ingenieurbüro Thomas Bischoff (www.ib-tb.de)

    Das Ingenieurbüro Thomas Bischoff bietet - Erfahrung in der Entwicklung von hochpräzisen Komponenten und Systemen - statische, dynamische und thermale Auslegung bzw. Optimierung von Systemen - Toleranzanalyse, FMEA, Design for Six-Sigma, Reliability, Systems Engineering - Projektleitung in komplexen internationaler Entwicklungsprojekten - Qualifikation, Koordination und fachliche Betreuung von Lieferanten mechanischer Teile - optomechanische Konstruktionen

  • 7 Jahre und 4 Monate, Juni 2001 - Sep. 2008

    Komponentenverantwortlicher und System Ingenieur

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Modul- und Entwicklungsverantwortlicher in verschiedenen Entwicklungsprojekten wie Beleuchtung Starlith 1000, 1700, 1900 und Flex Illuminator - Ressourcenplanung für Entwicklungsaufgaben und Komponenten - Toleranzbudgetierung - Thermaluntersuchungen - Erarbeitung technischer Konzepte inkl. hochgenauer und komplexer Manipulatoren - Konzeptbewertung und Auswahl - Auslegung und Konstrukltion - Abstimmung mit Fertigung, Montage und Justage - Umsetzung der Entwicklungsthemen in Serienprodukte

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2007

    Teilprojektleiter Beleuchtungssysteme

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Teilprojektleiter Mechanik-Design für das Beleuchtungssystem Starlith 1000 und verantwortlicher System Ingenieur - Verantwortlichkeit für technische, kostenmäßige und planerische Umsetzung der Entwicklungsaufgaben im Bereich Konstruktion - Kostenplanung - Ressurcenplanung - Zeitplanung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 1998 - Mai 2001

    Projektleiter Komponentenentwicklung

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Projektleiter in der Entwicklung von Blendensystemen in Lithographieobjektiven - Entwicklung neuartiger, patentierter Blendensysteme - Aufbau einer externen Entwicklungs- und Fertigungsressource

  • 1 Jahr, Juli 1997 - Juni 1998

    Konstruktionsingenieur

    Carl Zeiss AG

    Konstruktionsingenieur für mechatronische Blendensysteme in Lithographieobjektiven

  • Ausbildung zum Industriemechaniker Geräte und Feinwerktechnik

    SEL Standard Elektrik Lorenz AG, Pforzheim

Ausbildung von Thomas Bischoff

  • Allgemeiner Maschinenbau

    Hochschule Aalen

    Konstruktion / Produktentwicklung Diplomarbeit: Entwicklung eines Zentrallagers mit integriertem Antrieb zur hochgenauen Positionierung astronomischer Geräte in einem Flugzeug

  • Grundstudium Mechatronik

    Hochschule Karlsruhe

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Outdoor
Off-Road
Astronomie
Jagd

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z