Prof. Dr. Thomas Brandmeier

Angestellt, Wissenschaftlicher Leiter Institute of Safety in Future Mobility (ISAFE), Technische Hochschule Ingolstadt

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Passive Fahrzeugsicherheit
Integrale Fahrzeugsicherheit
Crasherkennung
Umfeldsensorik
Fußgängerschutz
Industriekooperationen
Versuchsanlagen
Full-Scale-Crashanlage
Fallturm
Globales Sicherheitssystem
Testmethoden in der Fahrzeugsicherheit
Fahrzeugsicherheitssysteme
Universität
Sicheres automatisiertes Fahren

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Brandmeier

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Wissenschaftlicher Leiter Institute of Safety in Future Mobility (ISAFE)

    Technische Hochschule Ingolstadt
  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit 2008

    Gutachter

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

  • Bis heute 21 Jahre und 6 Monate, seit 2003

    Professor

    Technische Hochschule Ingolstadt

    Grundlagen der Elektrotechnik und Fahrzeugkommunikationssysteme

  • 10 Jahre und 7 Monate, 2010 - Juli 2020

    Wissenschaftlicher Leiter Forschungs- und Testzentrum CARISSMA

    Technische Hochschule Ingolstadt
  • 2011 - 2018

    Stellv. Wissenschaftlicher Leiter Zentrum für Angewandte Forschung (ZAF)

    Technische Hochschule Ingolstadt
  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2012 - Juli 2013

    Gutachter

    Wissenschaftsrat

    Begutachtung des Hochschulsystems der Länder Bremen und Saarland

  • 2012 - 2013

    Vizepräsident für Forschung

    Technische Hochschule Ingolstadt
  • 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2002 - Sep. 2003

    Verantwortlich für die Algorithmenentwicklung von Safety-Systemen in der Serie

    Siemens VDO

    Airbag, Insassen- und Fußgängerschutz

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1997 - Jan. 2002

    Leiter Systementwicklung

    Siemens VDO

    Leitung der Systementwicklung (Joint Venture mit Continental): Verantwortlich für 14 Ingenieure aus den Bereichen Funktions- und Softwareentwicklung, Systemdefinition -und validierung: Organisation von Winter- und Sommererprobungen, Kundenprojekte

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 1992 - Sep. 1997

    Projektleiter in der Vorentwicklung

    Siemens VDO

    Projektleiter in den folgenden Bereichen: • Elektromechanische Bremssysteme (brake-by-wire) bis zur Übernahme in die Serienentwicklung • Fahrdynamiksysteme (Bremse, Lenkung und Fahrwerk) • Abgasnachbehandlung von Dieselmotoren in einem Konsortium mit drei Fahrzeugherstellern

Ausbildung von Thomas Brandmeier

  • 1988 - 1992

    Institut für Prozessmesstechnik & Prozessleittechnik

    Universität Karlsruhe (TH)

    Promotion: „Verschleißerkennung durch Schwingungsanalyse an der Drehmaschine“ (Verfahren zur Beurteilung des Werkzeugverschleißes durch Körperschallanalyse)

  • 1982 - 1988

    Elektrotechnik

    Universität Karlsruhe (TH)

    Schwerpunkte Mess- und Regelungstechnik sowie Signalverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z