Thomas Christe

Angestellt, Projektleiter, EDAG Group

Fulda, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung - Design - Codierung und Imple
Entwicklung von Windows - Applikationen mit C# .NE
Entwicklung hardwarenaher Software (Embedded Softw
Design und Konzeption von Prüfsystemen für Kabel /
langjährige Erfahrung als Projekt- und stellvertre
analytisches Denken
schnelle Auffassungsgabe und ständige Weiterbildun

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Christe

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Projektleiter

    EDAG Group

    Projektleitung automotive Software-Entwicklung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2019

    (Junior-)Projektleiter

    EDAG Engineering GmbH
  • 7 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2014

    Stellvertretender Abteilungsleiter Softwareentwicklung

    Weetech GmbH

    Design und Konzeption von Prüfsystemen für Kabel, Backplanes und Funktionsbaugruppen für die Automobil-, Luftfahrt- und Bahnindustrie, Entwicklung von Windows - Applikationen mit C# .NET (WPF), Entwicklung hardwarenaher Software (Embedded Software für ARM und Beck-IPC Mikrocontroller) in den Programmiersprachen C und C++

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2007

    Stellvertretender Abteilungsleiter Softwareentwicklung

    Schaffner Electrotest GmbH

    Konzeption und Entwicklung innovativer, verteilter Prüfsysteme für Kabel und Funktionstest auf Basis von „Embedded Systems“, Design, Codierung und Implementierung der Generator- und Messgeräteansteuerung auf ARM – Mikrocontrollern in den Programmiersprachen C und C++, Entwicklung von Messfunktionalitäten zur Erfassung elektrischer Größen

  • 5 Jahre, Okt. 1997 - Sep. 2002

    Entwicklungsingenieur Softwareentwicklung

    WEE GmbH

    Entwicklung von Prüfsystemen für Kabel- und Funktionstest, Design, Codierung und kundenspezifische Applikation in direktem Kundenkontakt mit Auslandseinsätzen (Frankreich, Portugal, USA, Mexiko), Entwicklung von Gerätetreibern zur Hardwareansteuerung über proprietäre ISA/PCI Schnittstellen, RS232, RS485, Parallele Schnittstellen (LPT), GPIB, ab 10/1999 stellvertretender Abteilungsleiter der Software-Entwicklungsabteilung

  • 2 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1997

    Entwicklungsingenieur Softwareentwicklung

    ALCATEL SEL AG

    Entwicklung Software im Bereich Kommunikationsnetze (digitale Vermittlungsanlagen Alcatel S12), Design, Codierung und Systemintegration für die Deutsche Telekom AG („Intelligentes Netz“, Mehrwertdienste für Festnetztelefonie)

Ausbildung von Thomas Christe

  • 3 Jahre, Okt. 1992 - Sep. 1995

    Nachrichtentechnik

    Berufsakademie Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Software-Entwicklung
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z