Thomas Freymann

Angestellt, Leiter Marktfolge Kredit, Sparkasse Landsberg-Dießen

Landsberg am Lech, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Problemlösungskompetenz
analytisches und strategisches Denken
Hands-on-Mentalität
Umsetzungsstärke
Fundiertes Wissen im finanzwirtschaftlichen Sektor
große Teamkompetenz
Erfahrungen im Projektmanagement
kreative Ideen
Begeisterungsfähigkeit
Belastungs - und Durchsetzungsfähigkeit
sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Menschenkenntnis
Engagement
MS Office
Abteilungsleitung
Prozessoptimierung
Verantwortungsbewusstsein
Führung
Qualitätsmanagement
Sparkasse

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Freymann

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Abteilungsleiter/stv. Bereichsleiter Marktservice Aktiv

    Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

    Leitung der Abteilung Marktservice Aktiv Unternehmens- und Firmenkunden mit ca 1.000 Mio. € Neugeschäft p.a., Zweitvotierung ausgewählter risikorelevanter Fälle, Qualitätssicherung, stv. Bereichsleitung ergänzend bei Gewerbe- und Privatkunden, Projekte u.a.: Einführung TLTRO, Implementierung ESG, Umsetzung EBA-Guideline, Digitalisierung Kreditakten, Neugestaltung Beurteilungssystem; stv. Mitglied im Anlageausschuss

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Leiter Marktfolge Kredit

    Sparkasse Landsberg-Dießen

    Leitung der Marktfolge Aktiv inkl. Prozessverantwortung und Dienstleistersteuerung in direkter Vorstandsunterstellung

  • 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2019

    Sachbearbeiter, Vorbereitung auf Übernahme Abteilungsleitung

    Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach

    Einarbeitung zur Übernahme der Abteilungsleitung; Votierung von risikorelevanten Engagements; Analyse der wirtschaftlichen Verhältnisse von ausgewählten Kreditnehmern; Bearbeitung von Spezialfällen; Mitarbeit in Projekten zur Prozessoptimierung

  • 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2019

    Leiter Struktur- und Prozessmanagement

    Sparkasse Forchheim

    Verantwortung für samtliche Aktiv-, Passiv- und Dienstleistungsprozesse, Neugestaltung Wertermittlungsprozess, Initialisierung Uberarbeitung Frühwarnsystem

  • 9 Monate, Juli 2018 - März 2019

    Abteilungsleiter Kreditservice

    Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
  • 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018

    stv. Leiter KreditService

    Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach
  • 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2017

    stv. Leiter Kreditsekretariat

    Kreissparkasse Höchstadt/Aisch

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2014

    Firmenkundenbetreuer/Kreditanalyst

    Kreissparkasse Höchstadt/Aisch

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2012 - März 2014

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bamberg

    wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung; Tätigkeiten vorrangig zur Verbesserung der Qualität der Lehre

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2011

    Firmenkundenbetreuer

    Kreissparkasse Höchstadt/Aisch

    Betreuung von gewerblichen Großkunden

  • 8 Monate, Okt. 2007 - Mai 2008

    Schulungsleiter

    Kreissparkasse Höchstadt/Aisch

    Diese Position wurde im Zuge der Umstellung vieler Sparkassen von Altsystemen auf das Sparkassen Informatik System OSPlus geschaffen. Die Aufgabe eines Multiplikators ist/war Schulungen zu planen und abzuhalten, um den Mitarbeitern die Kenntnisse im neuen System zu vermitteln.

  • 5 Monate, Juni 2007 - Okt. 2007

    Privatkundenberater

    Kreissparkasse Höchstadt

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2007

    Auszubildender

    Kreissparkasse Höchstadt/Aisch

    Verkürzung der Ausbildung von 2,5 auf 2 Jahre

Ausbildung von Thomas Freymann

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Controlling, Finance and Accounting

    Universität Bamberg

    Abschlussnote: 1,4 Abschlussarbeit: Die Qualität der Prognoseberichtserstattung deutscher Unternehmen vor dem Hintergrund des DRS 20 - Eine empirische Untersuchung.

  • 3 Jahre, März 2008 - Feb. 2011

    Finance

    Sparkassen-Hochschule Bonn

    Corporate Finance Finanzierungslösungen für den Mittelstand

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein Grundkenntnisse

    -

Interessen

Fach-Literatur
Sport in Form von Fitness und Teamsport
Menschen und Kulturen
Forschung & Entwicklung
Freunde
technologische und wirtschaftliche Trends
neue Kontakte
Fortbildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z