Thomas Gängler

sucht ein neues Team-Mitglied.

Angestellt, Softwareentwickler mit Schwerpunkt Labormanagement/ Anwendungsintegration, LUA Sachsen

Abschluss: Diplom, Technische Universität Dresden

Dresden, Deutschland

Über mich

Glaube an Musik um zu überleben! Lasst uns teilen, was wir wissen! Kommunikation ist alles! Ich bin ein vielseitiger IT-Allrounder, d.h., ein guter Mix aus Knowledge-Engineer, Business-Analyst, User-Experience-Designer, Aufgabenmanager, Servant Leader und Softwareentwickler. Ich mache gern Bedarfsanalysen, Projektmanagement, Datenmanagement, Wissensrepräsentationssachen, Domänenmodellierung, Anwendungsgestaltung aus Nutzersicht (UX), User-Story-Modellierung und Datenanalysen. Ich arbeite vorzugsweise gern mit (echten) crossfunktionalen und interdisziplinären Teams, d.h., inkl. Domänen-/Geschäftsexperten. Ich möchte Menschen gern verstehen und ihnen dabei helfen, ihre täglichen Herausforderungen und Probleme zu lösen. Üblicherweise möchte ich gern in "non-evil"-Anwendungsbereichen arbeiten, d.h., z.B. dem Gesundheitswesen, dem Bibliothekswesen, dem öffentlichen Sektor, dem öffentlichen Nahverkehr oder ähnlichen Bereichen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bedarfsanalyse
Domänenmodellierung
Informationsintegration
agil
lean
Projektmanagement
Aufgabenmanagement
User-Story-Modelling
Diagrammgestaltung
Servant Leadership
Dokumentation
Wissensvermittlung
Proof-of-Concept-Implementierung
Wireframe-Gestaltung
Schnittstellendesign
User-Experience-Design
Datenmanagement
Wissensrepräsentation
Schemadesign
Informationsaggregation
ETL
Datenanalyse
Documentstores
Graphdatenbanken
Triplestores
Open Data
Linked Data
Semantic Web
Funktionale Programmierung
Python
Java
Scala
JSON
XML
CSV
RDF
JSON-LD
N3
Elasticsearch Query DSL
Cypher
SQL
SPARQL
Neo4j
OpenLink Virtuoso
HTTP-APIs
Elasticsearch
Solr
Kibana
IntelliJ IDEA
Maven
Luigi
jq
Git
Jenkins
Confluence
Trello
Slack
Jira
Google Docs
Lucidchart
Balsamiq Wireframes
Linux
Ubuntu

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Gängler

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Softwareentwickler mit Schwerpunkt Labormanagement/ Anwendungsintegration

    LUA Sachsen

    Pflege, Betreuung und Weiterentwicklung: - Anwendungslogik d. Laborinformations- & Management-System (LIMS) - Kopplungen d. LIMS zu den Gesundheitsämter & LÜVÄ - Anbindung d. LIMS z. BVL Datenmodellierung,Informationsintergration,Datenformate,Schnittstellen,Aufgabenmanagement,Diagrammgestaltung,Software-Konzeption,Software-Implementierung,Kommandozeilenwerkzeuge,Datenbankprogrammierung,Dokumentation SQL,Oracle DB,PL/SQL,Python,CSV,XML,JSON,SOAP,HTTP APIs,Git,Gitlab,elasticsearch,Markdown,diagrams.net

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2021 - Aug. 2022

    Philosophical Engineer

    ddoit

    Sie sind auf der Suche nach einem Vermittler oder Übersetzer zwischen fachlicher und technischer Seite bei der Realisierung ihrer Datenmanagement-Herausforderungen oder Software-Projekte? – Ich helfe ihnen gern die Bedürfnisse ihrer Nutzer oder Anwendergruppen gemeinsam im Team in einer agilen und pragmatischen Arbeitsweise zu ermitteln, zu beschreiben und diese in passgenaue IT-Lösungen umzusetzen.

  • 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2021

    IT-Allrounder

    PIKOBYTES GmbH

    ... ein guter Mix aus Knowledge-Engineer, Business-Analyst, User-Experience-Designer, Aufgabenmanager und Softwareentwickler; Mitwirken an der Realisierung des Projektes OpenDroP; Bedarfsanalyse, Domänenmodellierung, Schemadesign, Informationsintegration, Wissensrepräsentation, ETL, Schnittstellendesign, User-Experience-Design, Open Data, Dokumentation, Softwareentwicklung, Confluence, Github, JSON, CSV, Python, Suchmaschinentechnologien, Documentstores, Elasticsearch, PostgreSQL, HTTP-APIs, Java

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2019

    Technical Lead

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

    Technical Lead im agilen und cross-funktionalen Team Datenmanagement; Analyse, Aufbau, Evaluation, Pflege und Dokumentation von Datenmanagementworkflows und -prozessen inkl. Weitervermittlung dieses Wissens; Servant Leadership, agil, lean, Aufgabenmanagement, Bedarfsanalyse, User-Story-Modelling, User-Experience-Design, Informationsintegration, Datenanalyse, Schemadesign, ETL, Open Data, Dokumentation, Softwareentwicklung, Confluence, Jira, JSON, XML, CSV, Python, Documentstore, Elasticsearch, Kibana, Java

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2017

    Knowledge Engineer

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

    Weiterentwicklung von der quelloffenen Datenmanagementplattform d:swarm; Vorantreiben von Linked Open Data in der SLUB; agil, lean, Bedarfsanalyse, User-Story-Modelling, User-Experience-Design, Wireframe-Gestaltung, Dokumentation, Wissensvermittlung, Informationsintegration, Domänenmodellierung, Schnittstellendesign, Wissensrepräsentation, ETL, Aufgabenmanagement, Softwareentwicklung, HTTP-APIs, JSON, XML, CSV, Open Data, RDF, Java, Graphdatenbanken, Documentstores, Confluence, Jira

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2016

    Knowledge Engineer

    Avantgarde Labs GmbH

    Praktische Lösungen für Datenverarbeitungsprozesse durch passende Anwendung von semantischen Technologien, wie z.B. in der quelloffenen Datenmanagementplattform d:swarm angewendet; Wissensrepräsentation, Informationsintegration, ETL, Domänenmodellierung, Schnittstellendesign, agil, lean, Aufgabenmanagement, Bedarfsanalyse, User-Story-Modelling, User-Experience-Design, Wireframe-Gestaltung, Softwareentwicklung, Dokumentation, HTTP-APIs, JSON, XML, CSV, Open Data, Java, Neo4j, Confluence, Jira

  • 9 Monate, März 2012 - Nov. 2012

    Data Architect

    Hojoki

    Bewältigung von Informationsintegrationsherausforderungen in einer Online-Kollaborations- und Produktivitätsanwendung durch Verwendung von Semantic-Web-Technologien; agil, lean, Informationsintegration, Informationsaggregation, Domänenmodellierung, User-Experience-Design, Softwareentwicklung, HTTP-APIs, JSON, E-Mail-HTML, RDF, RDFS, SPARQL, Triplestores, Java, Jena, ARQ

  • 4 Monate, Nov. 2011 - Feb. 2012

    Softwareentwickler

    webit! Gesellschaft für neue Medien mbH

    Konzeption und Entwicklung von Projekten mit Hilfe von .NET- und XML-Technologien; Anforderungsbeschreibung, Domänenmodellierung, Schemadesign

  • 1 Monat, Juli 2011 - Juli 2011

    Forschungsassistent

    Queen Mary, University of London

    Mitarbeit am LinkedBrainz-Projekt mit dem Ziel die MusicBrainz-Datenbank als Linked Data verfügbar zu machen; Abbildungsbeschreibung des MusicBrainz-NGS-Datenbankschemas in Semantic-Web-Ontologie-basierte Wissensrepräsentationen; Informationsintegration, agil, Softwareentwicklung, Java, Open Data, Linked Data, D2RQ, RDF, SPARQL, SQL Siehe http://smiy.org/2011/07/29/my-contributions-to-the-linkedbrainz-project/

  • 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008

    Studentische Hilfskraft

    Fakultät Informatik, Technische Universität Dresden

    Mitwirken am Projekt K-IMM des Lehrstuhls für Multimediatechnik; Java-Programmierung mit OSGi und Eclipse (RCP, RAP, SWT, GEF, Equinox)

  • 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2003

    Maschinist

    Bundeswehr

    Ableistung des Grundwehrdienstes bei der Deutschen Marine auf dem Minensuchboot "Ensdorf"

  • 3 Monate, Juli 2002 - Sep. 2002

    Operator

    Infineon Technologies Dresden

    Ferienarbeit als Operator im Bereich der Lithografie

Ausbildung von Thomas Gängler

  • 3 Monate, Juni 2010 - Aug. 2010

    Computational Perception

    Johannes-Kepler-Universität Linz

    Ich habe meine Diplomarbeit in Kooperation mit dem Institut für Computational Perception der JKU Linz angefertigt.

  • 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 2004 - Mai 2011

    Medieninformatik

    Technische Universität Dresden

    Hauptstudiumsvorlesungen: Web- und Multimedia-Engineering, Mediengestaltung, Bildsprache, Architektur von Datenbanksystemen, Aufbau verteilter Informationssysteme, Design Patterns and Frameworks, Mensch-Computer-Interaktion, Software-Entwicklungs-werkzeuge, Component-based Software Engineering

  • 1 Jahr, Sep. 2003 - Aug. 2004

    Informatik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Projektmanagement
Aufgabenmanagement
Bedarfsanalyse
User-Story-Modelling
Domänenmodellierung
Schnittstellendesign
User-Experience-Design
Datenmanagement
Wissensrepräsentation
Schemadesign
Informationsintegration
Informationsaggregation
ETL
Datenanalyse
Documentstores
Graphdatenbanken
Open Data
Linked Data
Semantic Web
Music Information Retrieval
Philosophical Engineering
Djing
Art Music

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z