Thomas Herth

Angestellt, Program Manager, Magna Mirrors GmbH & Co. KG

Abschluss: Master of Engineering, AKAD University (nebenberuflich)

Miltenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Messtechnik
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
CAD
Wirtschaftsingenieurwesen
Lasertechnik
Optik
Optoelektronik
Kommunikationstechnik
Prozesskostenrechnung
Risikomanagement
FMEA
C/C++
MatLab
Laser
LabVIEW
Requirements Engineering
Product Lifecycle Management
Prozessmanagement
Produktentwicklung
3D-Druck
Prozessmodellierung
BPMN
UML
ARIS

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Herth

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Program Manager

    Magna Mirrors GmbH & Co. KG

  • 8 Monate, Juni 2020 - Jan. 2021

    Masterarbeit (M.Eng.)

    AKAD University – AKAD Bildungsgesellschaft mbH

    Nachhaltige Zukunftssicherung der Automobilindustrie über synergetische Kooperationen mit künstlicher Intelligenz - Analyse des Klimaschutzprogramms 2030 und Ableitung marktwirtschaftlicher Potentiale für die deutsche Automobilindustrie - Untersuchung bisheriger Bemühungen (aktuelle Projekte/Produkte) - Betrachtung der Möglichkeiten und Synergieeffekte aus der Zusammenarbeit mit Energieversorgung- und IT-Unternehmen - Konzeptionelle Einsatzüberlegungen von künstlicher Intelligenz und Industrie 4.0

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2020

    Technischer Support-/Applikationsingenieur

    Thorlabs GmbH

    - Technische Support von internationalen Kunden aus Wissenschaft und Industrie in allen Bereich der Photonik - Spezialisierung auf Lichtquellen, elektro-optische Modulatoren, Verstärker, Treiber und optoelektronische Halterungen - Qualitätssicherung des Warenbestandes - Konzeptionierung und Aufbau von Messedemos - Betreuung und Hauptverantwortung für die Organisation des Thorlabs Webchats - Unterstützung bei der Organisation bei wissenschaftlichen Konferenzen - Standdienst auf Messen

  • 7 Monate, März 2016 - Sep. 2016

    Bachelorarbeit (B.Eng.)

    COHERENT (ehem. ROFIN-BAASEL Lasertech GmbH & Co. KG)

    Standardisierung und Realisierung eines quantitativ zuverlässigen Messaufbaus zur Strahlqualitätsmessung auf Basis von Grundmode-Ultrakurzpulslasern - Qualifizierung zweier Strahlanalysegeräte zur Bestimmung der Beugungsmaßzahl M2 - Methodenuntersuchung zur Abschwächung der Laserleistungsdichte - Entwicklung eines optimierten Messaufbaus für die Strahlqualitätsmessung und Endabnahme des Ultrakurzpulslasers ROFIN StarFemto - Erstellung einer Justierungs- und Messvorschrift

  • 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2015

    Praxissemester (Praktikant)

    HELLA Konzern

    - Lichttechnische Untersuchung hinsichtlich der gezielten Änderung der Hell-Dunkel-Grenze durch verschiedene Mikrostrukturen auf Scheinwerferoptiken - Mathematische Auslegung der Mikrostrukturen in Wolfram Mathematica - Geometrische Untersuchung der Prototypenoptiken - Unterstützen bei serienbegleitenden Messaufgaben und lichttechnischer Bewertung

  • 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2014

    Werkstudent

    Carl Zeiss Vision GmbH, Aalen

    - Unterstützung des Teams in der Einschleifwerkstatt - Messung und Zentrierung von Brillengläsern - Schleifen und Einarbeiten von Brillengläsern (Bohr-, Nylon- sowie Vollrandbrillen) - Qualitätskontrolle in der Endabnahme

Ausbildung von Thomas Herth

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2018 - Jan. 2021

    Wirtschaftsingenieurwesen

    AKAD University (nebenberuflich)

    - Qualitätsmanagement und Requirements Engineering - Produktentwicklung - Prozessmodellierung - Prozess- und Nachhaltigkeitsmanagement - Systemanalyse und systematisches Denken

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Optoelektronik / Lasertechnik

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Aalen

    - Lasertechnik und Anwendungen - Optische Kommunikationstechnik - Optik und Elektronik - Systemtechnik - Gerätesteuerung (LabView) und Programmierung (C)

  • 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011

    Augenoptiker

    Berufsschule Nürnberg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z