Thomas Höll

Angestellt, Leitung Psychosoziale Abteilung, Eltern-Kind-Fachklinik "Münstertal", Staufen im Breisgau

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

zuhören wie Momo
mit Worten spielen
Gemeinsamkeiten finden
Psychologie
Diagnostik
Beratung
Lerntherapie
Projektarbeit
Pressearbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Work-Life-Balance
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Vorträge
MS-Office sehr gut
Webdesign
HTML
Maschineschreiben
analytisches Denken
selbständiges Arbeiten
Englisch
Schwedisch
Führerschein Klasse 3
Präventions- und Gesundheitsseminare
Kontakt

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Höll

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Leitung Psychosoziale Abteilung

    Eltern-Kind-Fachklinik "Münstertal", Staufen im Breisgau

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2019 - März 2020

    Diplom-Psychologe

    Caritas-Verband Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Unterricht und Coaching für Menschen im ALG-II-Bezug.

  • 4 Monate, Juni 2018 - Sep. 2018

    Diplom-Psychologe

    Eltern-Kind-Fachklinik "Münstertal", Staufen im Breisgau

    Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen zu Stressbewältigung und Selbstfürsorge. Anleitung von Entspannungsverfahren und Achtsamkeitsübungen.

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2018

    Lehrbeauftragter

    Fachhochschule des Mittelstands (FHM); Rostock

    Lehauftrag "Differentielle und Persönlichkeitspsychologie": Vorlesung für Studierende der Psychologie (B. Sc.) in Rostock; Betreuung von fünf Praktikumsarbeiten

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2017

    Projektreferent

    Landeszentrum für Gleichstellung und Vereinbarkeit in Mecklenburg-Vorpommern

    Forschung, Beratung und Information zur Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben in Mecklenburg-Vorpommern

  • 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2017

    Lehrbeauftragter

    Fachhochschule des Mittelstands (FHM); Schwerin

    Lehrauftrag "Biologische Psychologie": Vorlesung für Studierende der Psychologie (B. Sc.) in Schwerin; Betreuung einer Praktikumsarbeit

  • 1 Jahr, Sep. 2015 - Aug. 2016

    Diplom-Psychologe

    Zentrum für ambulante Rehabilitation Rostock (ZaR)

    Psychoedukation u.a. zu Schmerzbewältigung und Stressbewältigung; Durchführung von Einzelgesprächen und Entspannungsverfahren

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juli 2012 - März 2016

    Leben-in-die-Arbeitswelt-Bringer (Ehrenamt)

    Gleis 7 e.V.

    Leben in die Arbeitswelt bringen: mit beiden Augen auf den Vereinsfinanzen und mit Herz bei der Sache.

  • 11 Monate, Juni 2014 - Apr. 2015

    Moderator/Seminarleiter

    freiberuflich

    Räume für Kreativität und Gesundheit öffnen; u.a. Moderation von Präventions- und Gesundheitsseminaren an der Moorbad-Klinik Bad Doberan

  • 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2014

    Diplom-Psychologe

    AWO-Mutter-Kind-Klinik "Godetiet", Kühlungsborn

  • 4 Jahre und 11 Monate, Feb. 2009 - Dez. 2013

    Projektreferent

    Kompetenzzentrum Vereinbarkeit Leben in MV

    Work-Life-Balance (Vereinbarkeit von Erwerbs- und Privatleben), Forschung und Beratung für Wirtschaft und Politik, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2011

    Projektmitarbeiter

    IMPULS - Regionalstellen für Gleichstellung v. Frauen + Männern am Arbeitsmarkt

    Beratung, Forschung zu Gleichstellung, Seminare, Vorträge

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2007 - Jan. 2009

    Arbeitsgruppen-Sprecher (Ehrenamt)

    Greifswalder Bündnis für Familie

    Sprecher der Arbeitsgruppe (AG) „Familienfreundliche Arbeitswelt“, Leitung der Sitzungen der AG (10 Mitglieder aus Wirtschaft, Verwaltung und anerkannten Bildungsträgern); Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Netzwerkarbeit; Konzeption eines Newsletters für Unternehmen in Greifswald; Initiierung des Wettbewerbs „Familienfreundlichstes Unternehmen 2008“ in Greifswald

  • 2 Jahre, Jan. 2007 - Dez. 2008

    Projektleiter

    BALTIC e.V.

    Studie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Greifswalder Unternehmen; Datenerhebung und -auswertung; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Netzwerkarbeit; Leitung von und Teilnahme an Podiumsdiskussionen (Teilnehmer u.a. Kultusminister MV Henry Tesch, Sozialminister MV Erwin Sellering); Vorträge (Auswahl): 3. Landestreffen der Familienbündnisse MV (Okt. 2007), IHK zu Rostock (Juni 2008)

  • 8 Monate, Dez. 2005 - Juli 2006

    Lerntherapeut, Stadtleiter

    Memory-Institut für prozessorientierte Lerntherapie und Diagnostik

    selbständig tätig als Lerntherapeut in Berlin, Lernpotenzial-Diagnostik, Einzeltherapie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei Lernschwierigkeiten, Schulverweigerung, Lese-/Rechtschreib- und Rechenschwäche

  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2004 - März 2005

    Diplom-Psychologe

    Kinder-Rehazentrum Usedom, Kölpinsee

    Leitung des psychologischen Bereichs einer Rehaklinik für Kinder mit Haut- und Atemwegserkrankungen; Beratung und Diagnostik; Einzel- und Gruppengespräche mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; Leitung von Entspannungsgruppen (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung); Verhaltensbeobachtung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2001 - Apr. 2003

    Vereinsvorstand (Ehrenamt)

    Greifswald International Students Festival

    Organisation des ersten Greifswald International Students Festivals (GrIStuF) 2002, Vorstand GrIStuF e.V.; Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (deutsch/englisch); Aufbau und Pflege der Internetpräsenz; Kontakte zu Studenten und Referenten weltweit (deutsch/englisch); Workshopleitung (englisch); Ehrenmitglied des Vereins seit 2004

Ausbildung von Thomas Höll

  • 5 Jahre und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2004

    Psychologie

    Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Arbeits- und Organisationspsychologie, Pädagogische Psychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Wandern
Filmmusik
Kino
Lesen
Radfahren
Kochen
spirituelle Literatur
Vipassana-Meditation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z