Thomas Hohenschläger

Angestellt, Systemintegrator radarbasierte Fahrerassistenzsysteme, Robert Bosch GmbH, Leonberg

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenauswertung mit MATLAB und VBA
Erfahrung im Anforderungsmanagement mit IBM Doors
Zeitplanerstellung und Verwaltung mit RPlan
Visualisierung von Auswertungen mit Uniplot
CAD Konstruktion mit CATIA V5
Erfahrung im Motorenversuch
Prüfstandsautomatisierung mit Labview

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Hohenschläger

  • Bis heute 5 Jahre, seit Juli 2019

    Systemintegrator radarbasierte Fahrerassistenzsysteme

    Robert Bosch GmbH, Leonberg

  • 2 Jahre, Juli 2017 - Juni 2019

    Junior Versuchsingenieur

    EVOMOTIV GmbH
  • 6 Monate, Nov. 2016 - Apr. 2017

    Masterand in der Konzernvorausentwicklung

    MAHLE International GmbH

    • Untersuchungen zum Mindestölbedarf eines Heavy-Duty-Dieselmotors • Durchführung von Versuchen am NKW-Motorenprüfstand • Versuchsauswertung mit Excel und Visualisierung in UniPlot

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Praktikant im Team motorfeste Kühlerkomponenten

    MAHLE Behr GmbH

    • Konstruktion von Kühlerkomponenten mit CATIA V5 • Durchführung von Thermodynamiksimulationen mit BISS (Behr Integrated System Simulation) zu Instabilitäten an Verdampfern • Entwicklung eines Kondensatabscheiders für Niedertemperatur-Abgaskühler

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2016

    Werkstudent im Team Systementwicklung Elektrische Lenksysteme

    Daimler AG

    • Auswertung von Flexray-Messdaten aus Fahrversuchen mit MATLAB • Simulation/Parameteroptimierung mit Simulink • Erstellung von Tools mit Excel/VBA • Lastenheft- und Anforderungsmanagement mit IBM Doors

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2013 - Juni 2014

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Lebensmittelverfahrenstechnik, Uni Hohenheim

    - Aufbau von Steuerungen mit NI Labview - Messdatenauswertung mit NI Labview

Ausbildung von Thomas Hohenschläger

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2017

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    Universität Stuttgart

    Kraftfahrzeugtechnik: Aerodynamik, Fahreigenschaften, Fahrzeugdynamik Verbrennungsmotoren: Motorische Verbrennung, Motorsteuergeräte, Betriebsstrategien

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2010 - Juni 2014

    Fahrzeug- & Motorentechnik

    Universität Stuttgart

    Grundstudium Maschinenbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Mountainbiken
Gitarre spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z