Dipl.-Ing. Thomas Huch

Angestellt, Axle Product, Application and Resident Engineering, AAM Germany GmbH

Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung und Produktportfolio-Veränderun
Projektmanagementweltweit (program management wor
Veränderungsprozesse Aufgaben Kompetenzen Verant
• 25 Jahre OEM: PKW/LKW verschiedene Business Uni
• Tier 1/2 Automobil-Zulieferer weltweite Aktivit
• Produkte: Fahrwerk Achsen Getriebe elektromag
• Produktmanagement Projektmanagement Entwicklun
• Produktstrategien Einführung innovativer Produk
• Erneuerung Produktportfolio
• Interkulturelle Kompetenz 3 Jahre Arbeit und Le
• Führung mit weltweiter Verantwortung für größere
• Optimierung Organisation Definition Aufgaben K
• Kostenbewusstsein für Budgets und Produktkosten
• Strukturierte organisierte Arbeitsweise aber a
• Diplom-Ingenieur (Master) Maschinenbau Universi

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Huch

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Axle Product, Application and Resident Engineering

    AAM Germany GmbH

    Axle product, application and resident engineering Passcar axles, commercial vehicle axles

  • 11 Monate, Juni 2017 - Apr. 2018

    Chassis Engineering

    RLE Mobility GmbH

    Entwicklung Achskomponenten PKW

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2017

    Entwicklung elektromagnetische Komponenten

    Kendrion (Markdorf) GmbH

    • Leitung Vorentwicklung, Entwicklung (Konstruktion), Versuch (Validierung), Projektmanagement • Entwicklung von elektromagnetischen Kupplungen, Dämpfern für Nutzfahrzeuganwendungen • Entwicklungen von Elektromagnetischen Produkten in Kleinststückzahlen • Umsetzung Veränderungsprozesse: Produktportfolio, Organisation, Arbeitsprozesse: ISO/TS 16949, Patentverwaltung

  • 2012 - 2014

    Product Platform Transmission and Axles Commercial Vehicles

    Daimler AG

    • Koordination regionaler und internationaler Produkt- und Industrialisierungsprojekte in/für Deutschland, Brasilien, USA, Japan, Indien, Russland • Führen internationaler Teams, • Starker Konzentration auf Produktkostensenkung (Wertanalyse) • Leitung von Steuerungsgremien mit Produkt-Freigabeverantwortung, erfolgreiche Produktionsstarts (SOP)

  • 2007 - 2012

    Global Series Management, Business Development and Industrial Services

    Daimler Chrysler AG

    • Umsetzung internationaler Produkt- und Technologieprojekte • Erarbeiten von Produktstrategien, Geschäftsentwicklungen • Leitung von Produktkomitees an verschiedenen Standorten

  • 2004 - 2007

    Product Engineering Powertrain

    Daimler Chrysler do Brasil Ltda

    • Leitung Entwicklung Antriebstrang: Motoren, Getriebe, Achsen • Verantwortung für: Applikationsentwicklung, Produktqualitäts-Offensiven, Verbesserung Produktvalidierungskonzepte • Einführung neuer Motor-Applikationen (SOP)

  • 1999 - 2004

    Entwicklung Achsen

    Daimler Benz AG

    • Leitung Entwicklung Achsen und Gelenkwellen LKW, Bus, Transporter • Verantwortung für Konstruktion und Versuch, Validierung • Ganzheitliche Prozessverantwortung von Vorentwicklung bis Serienbeginn, Serienbetreuung

  • 1988 - 1999

    Entwicklung Fahrwerkkomponenten

    Daimler Benz AG

    • Funktionsgruppensprecher (Projektleiter) Fahrwerkkomponenten (Chassis) in einem Fahrzeugprojekt • Entwicklungsingenieur, CAD Konstrukteur, Kinematik- und Bauraumuntersuchungen, Fahrwerkkomponenten: Blechumformteile, Guss- und Schmiedeteile • Von der Idee bis zur Serie

Ausbildung von Thomas Huch

  • 1981 - 1988

    Allgemeiner Maschinenbau

    Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z