Thomas Kälber

Bis 2000, Assistent, Technische Universität Berlin

berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

routine und kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Kälber

  • Bis heute 28 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 1995

    Partner

    passe-kaelber-architekten

    verantwortlicher Büropartner im Bereich Aquisition, Konzeptanalyse, Vorentwurf, Entwurf, Genehmigungsplanung, Werkplanung,Ausschreibung, Detailplanung, Bauleitung, Kostenminimierung

  • Bis heute 33 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 1991

    architekturzeichner

    passe.kaelber.architekten

  • Bis heute

    konzeptarchitekt

    passe.kaelber.architekten

  • 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2005

    Lecturer

    University of Kentucky

    unter der Leitung von Ass.Prof.Francesca Rogier zum Entwurfsthema " Berlin in the Fall" Begleitung und Betreuung von Studenten der Architekturfaklutät im Berlin Abroad Programm zu Entwürfen am Kulturforum zwischen Nationalgalerie und Philharmonie ; Entwurfsthema höchsten Schwierigkeitsgrades

  • 7 Monate, Aug. 2002 - Feb. 2003

    Lecturer

    University of Kentucky

    Dozent für ein Entwurfsseminar der University of Kentucky im Berlin Abroadprogramm der Architekturfakultät ; Thema des Entwurfsseminares unter Leitung von Ass.Prof.Francesca Rogier ein Cold War Museum in Berlin am Breitscheidplatz zu entwickeln; ein Entwurfsthema höchsten Schwierigkeitsgrades

  • 1 Jahr, Apr. 1999 - März 2000

    Assistent

    Technische Universität Berlin

    Assistent am Fachgebiet Prof. Dr.-Ing.Dr.hc. Georgjie Nedeljkov Fachbereich Architektur Bauten des Gesundheitswesens ; für die Sonderaufgabe Herstellung eines universitären Kontaktes und Austausch mit chinesischen Architekturfakultäten spezifisch der Zheijang University Hangzhou und anschließender universitärer Kooperation der TU Berlin im Rahmen eines Studentenaustausches und des kulturellen Dialoges mit Universitäten der Volksrepublik China

  • 1 Jahr, Apr. 1995 - März 1996

    Wettbewerbsarchitekt

    Engel + Zillich Architekten

    Entwurfsarchitekt für Wettbewerbe und Gutachten als auch Detailplaner für Werkplanung

Ausbildung von Thomas Kälber

  • 8 Jahre und 6 Monate, Sep. 1985 - Feb. 1994

    Architektur

    Technische Universität Berlin

    Entwerfen und Städtebau Diplomarbeit "die magnetischen felder von hohenschönhausen" Benotung sehr gut

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

architektur und literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z