Dipl.-Ing. Thomas Kaiserschatt

Angestellt, Referent für Investitionsförderung, Landwirtschaftskammer Niederösterreich

Vienna, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskompetenz
Organisationstalent
kommunikative Kompetenz
Genauigkeit
überdurchschnittliches Engagement
Projektorganisation
Ruhe und Überblick
Analytisches Denkvermögen
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Kaiserschatt

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Referent für Investitionsförderung

    Landwirtschaftskammer Niederösterreich

    Referent für die LE-Projektförderung "Investitionsförderung - Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe" mit den Schwerpunkten Weinbau, Umwelt und Bewässerung Beurteilung von Wirtschaftlichkeit und Finanzierbarkeit von Investitionsprojekten in der Landwirtschaft, Letztverantwortung bei Bewilligung, Abrechnung und Freigabe der MIttel, In-Augenscheinnahme der Investitionsprojekte am landwirtschaftlichen Betrieb

  • 1 Jahr, Nov. 2016 - Okt. 2017

    Referent für Direktzahlungen und INVEKOS

    Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

    Sachbearbeiter / Verwaltungspraktikant im Bereich Direktzahlungen und INVEKOS (Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem) für Zahlungen aus der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union Recherche, Evaluierung, Abrechnung, Kalkulationen, Szenarienerstellung, Unterlagenerstellung, Koordination mit anderen Behörden, Besprechungen und Verhandlungen, Vor-Ort-Besuche, Besuch von einschlägigen Tagungen

  • 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015

    Assistenz der Projektleitung

    Wachau Dunkelsteinerwald Regionalentwicklung

    Ausführende Leitung eines Internationalen Freiwilligenprojekts im Bereich Naturschutz, Landschaftspflege Gruppenleitung, Betreuung, Verpflegung, Transport, Unterbringung, Koordination, Administration, Korrespondenz, Durchführung von Arbeitseinsätzen

  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Tutor

    Universität für Bodenkultur Wien

    Tutor am Institut für Agrar- und Forstökonomie, Betreung des Schwerpunktseminars Landwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre, Vorbereitung von Präsentationen, Korrespondenz zwischen Studierenden und Lehrenden, Dokumentation

  • 2 Monate, Juli 2011 - Aug. 2011

    Projektkoordinator

    Arbeitskreis Wachau

    Betreuung eines Internationalen Freiwilligenprojekts im Bereich Naturschutz / Landschaftspflege, Koordination der Freiwilligen, Transport, selbstständige Erstellung und Durchführung von Arbeitsplänen, Konzepterstellung für den Naturlehrpfad Mautern, Repräsentation in behördlichen Verhandlungen

  • 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2011

    Lieferant

    Petfrost - Artgerechte Tiernahrung GmbH

    Auslieferung von Waren, Disposition, Entgegennahme von Zahlungen

  • 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2009

    Rettungssanitäter-Einsatzfahrer-Zivildienst

    Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich

    Abgeleisteter Zivildienst beim Roten Kreuz Krems als Rettungsanitäter und Einsatzfahrer

  • 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2007

    Ferialpraktikant

    PENN GmbH

    Metallverarbeitung

Ausbildung von Thomas Kaiserschatt

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Rechtswissenschaft

    Johannes Kepler Universität Linz

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2016

    Agrar-und Ernährungswirtschaft

    Universität für Bodenkultur Wien

    Landwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre Agrar-und Ernährungspolitik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2013

    Umwelt- und Bioressourcenmanagemente

    Universität für Bodenkultur Wien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Internationales Freiwilligenprojekt Wachau Volunteer Naturschutz
Hundesport
Kraftsport
Wandern
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z