Dipl.-Ing. Thomas Keilbach

ist offen für Projekte. 🔎

Gesellschafter, Geschäftsführer, keiltronic GmbH

Osterburken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Dienstleistungen
Hardwareentwicklung
Embedded Systems
Embedded microcontroller
C-Programmierung
C/C++
IoT Technologie
Beratung
Industrie 4.0
Wearable Technologies
Machbarkeitsstudien
Entwicklungszusammenarbeit
Firmware Entwicklung
STM32 Mikrocontroller
PIC Mikrocontroller
Subversion
SVN
Unternehmensführung
NB-IoT
LTE-M
Zephyr OS
Git
Hardware
Engineering
Englische Sprache
Elektronik
Forschung und Entwicklung
Embedded Software
Software
Technisches Projektmanagement
Informationstechnologie
Deutsch
Projektmanagement
Microcontroller
Agile Entwicklung
Embedded Linux
Automatisierung
Start-up
Labor
Projektbetreuung
Prototyping
Komplettsysteme
Validation
Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Keilbach

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Geschäftsführer

    keiltronic GmbH

    Die keiltronic GmbH entwickelt kundenspezifische Elektroniken mit den Kerngebieten Hard- und Firmwareentwicklung, Embedded Systems und Internet of Things (IoT). Typische Branchen sind die Industrie, Maschinenbau, Mess- und Regelungstechnik, Consumerprodukte und Informationstechnik.

  • 7 Jahre und 7 Monate, März 2012 - Sep. 2019

    Geschäftsführer

    Ingenieurbüro keiltronic

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2016 - Aug. 2019

    Entwicklungsingenieur

    HyHelp AG

    Entwicklung der gesamten Hard- und Software, technische Beratung und Machbarkeitsanalysen

  • 6 Jahre und 5 Monate, Nov. 2009 - März 2016

    Entwicklungsingenieur

    Mosca Elektronik und Antriebstechnik GmbH, Abteilung EGEAS GmbH

    Kernbereich der Tätigkeit war die Entwicklung kundenspezifischer elektronischer Antriebslösungen bis ca. 1kW Leistung, speziell für Fremdkunden (nicht Mosca AG). Typische Aufgabengebiete waren: Projektbetreuung ab dem ersten Kundengespräch, Erstellung von Hardwarekonzepten, Prototypenbau, Absprachen mit der Softwareentwicklung, Vorserien- und Serienbetreuung, Dokumentationserstellung. Fertigung der Elektroniken im eigenen Haus. Parallel dazu die Betreuung von BA- und Hochschulstudenten.

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Diplomand

    Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg

    Titel der Diplomarbeit: "Entwicklung eines Amplifierboards zur Ansteuerung von Schrittmotoren im Closed Loop". Kurzbeschreibung: Vereinigung des Vorteils eines Servomotors (Closed Loop Prinzip) mit denen des Schrittmotors (Drehmoment, Haltemoment) auf einem gemeinsamen Endstufenboard (FPGA gesteuert).

  • 7 Monate, März 2007 - Sep. 2007

    Praktikant

    AUDI AG / quattro GmbH Neckarsulm

    Tatigkeitsschwerpunkte: Validierung von Soft- und Hardwarekomponenten (Monitore, DVD-Player, Steuergeräte) für Serienfahrzeuge, Organisation von Funktions- und Dauertests im Labor und am Fahrzeug, Aufbau und Programmierung eines Mikrocontroller-Systems (Atmel 8-bit AVR) zur Analyse der Buskommunikation zwischen Radio und USB-Konsole, Einbau/Inbetriebnahme und Erprobung eines UMTS-Routers in einen Konzeptfahrzeug, Modellreihe A8 und Q7

  • 7 Monate, März 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    EnBW Kernkraftwerk Obrigheim

Ausbildung von Thomas Keilbach

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2009

    Nachrichtentechnik/Elektronik

    Hochschule Mannheim

    Hardwarenahe Programmierung (Embedded Systems), Analoge (rauscharme) und digitale Schaltungsentwicklung, Digitale Signalverarbeitung, Hoch- und Höchstfrequenztechnik, Mess- und Regelungstechnik, Sensorik, Übertragungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z