Thomas Kirchberg

Angestellt, Prokurist, Wärmeversorgung Sollstedt GmbH

Erfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Energiewirtschaft
Budget
Mergers & Acquisitions (M&A)
Risikomanagement / Risikocontrolling
Regulierungsmanagement
Rechnungslegung nach HGB und IFRS
Personalführung
MS Office
SAP ERP
Zahlenaffinität
Analytisches Denken
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Abteilungsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Kirchberg

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Prokurist

    Wärmeversorgung Sollstedt GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Fachgebietsleiter Erzeugungscontrolling

    TEAG Thüringer Energie AG

    Verantwortung für Controlling sowie internes/externes Reporting des Geschäftsbereichs Erzeugung

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2018

    Sachbearbeiter Erzeugungscontrolling

    TEAG Thüringer Energie AG

    Controlling & Reporting Energiewirtschaft und Budget für Erzeugungsanlagen sowie Wärmenetze

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2013

    Sachbearbeiter Kalkulation

    TEAG Thüringer Energie AG

    kfm. Bewertung von Strom- & Gasnetzen, EOG-Berechnung, Kalkulation Netzentgelte Strom & Gas, Kostenprüfung Strom & Gas, Unbundlingabschluss, Messkostenkalkulation

  • 7 Monate, März 2008 - Sep. 2008

    Praktikum in der Veranstaltungsorganisation des BMW Fahrer-Trainings

    BMW M GmbH

    Analyse und Statistik, Angebotskalkulation, Veranstaltungsorganisation

  • 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2004

    Kundenberater

    Volksbank eG

    Kundenberatung und Verkauf, sonstige Bankdienstleistungen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2004

    Ausbildung zum Bankkaufmann

    Volksbank eG

    Kundenberatung und Verkauf, sonstige Bankdienstleistungen

Ausbildung von Thomas Kirchberg

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2010

    Betriebswirtschaftslehre

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Schwerpunkte: - Rechnungswesen und Controlling - Produktion und Industriebetriebslehre/Operationsmanagement - Innovationsökonomik Thema der Diplomarbeit: Auswirkungen der Anreizregulierung im deutschen Strom- und Gassektor auf die Rentabilität von Netzinvestitionen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Motorrad/Fahrrad fahren
Ski
Inlineskating
Jogging
Tischtennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z