Thomas Klamp

Angestellt, Abteilungsleiter Verfahrenstechnik, Bilfinger Water Technologies GmbH - GBU Vacuum Technology

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ziel- und erfolgsorientiertes Arbeiten / Anlagenop
Gesamtheitliche Planung unter Einbeziehung von Inv
Knowhow in Abwasserbehandlungstechnologien
Anaerobe Behandlungsanlagen
Schlammbehandlunganlagen
alkalisch-anaerobe Faulungsanlagen
Klärgasbehandlung und -verwertung
Waste to Energy Plants
Nassvergärung organischer Abfälle
Angebotserstellung und Abwicklung einschließlich I
Trinkwasseraufbereitung
Prozesswassererstellung
Angebotsplanung
Genehmigungsplanung
Ausführungsplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Klamp

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Abteilungsleiter Verfahrenstechnik

    Bilfinger Water Technologies GmbH - GBU Vacuum Technology

    Aufbau Geschäftsfeld Systemlösungen, u.a. Resourcen-Recycling Center, Abwasseraufbereitung, Abwasserbehandlung

  • 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2014

    Technischer Direktor / Abteilungsleiter Verfahrenstechnik, Engineering

    Passavant Energy & Environment GmbH

    Technische Leitung aller Projekte PE&Es weltweit, Abteilungsleiter Verfahrenstechnik am Standort Frankfurt, Bukarest, Dubai, Abteilungsleiter Engineering (mech./electr./draftsmen) in Frankfurt und Bukarest, verfahrenstechnische Leitung der Projekte der Büros in Istanbul, Kairo, Peking, Leitung von Forschungsprojekte, Präsentation von PE&E in technischer Hinsicht, Einbindung neuer Technologien in PE&E-Anlagen, Weiterentwicklung eigener Technologien, Betreuung Trainees, Berufseinsteiger, Diplomanten.

  • 8 Monate, Sep. 2013 - Apr. 2014

    Technischer Direktor und Abteilungsleiter Verfahrenstechnik

    Passavant-Roediger GmbH

    Technische Leitung PR's Projekte weltweit (Entwurfs-, Angebots-, Genehmigungs-, Ausführungsplanung), Technische Verhandlung mit und Betreuung von Haupt-Unterlieferanten, Leitung der Abteilung 'Verfahrenstechnik' am Hauptsitz Frankfurt, fachliche Betreuung der verfahrenstechnischen Abteilungen in den Zweigstellen weltweit, Leitung der Forschungsprojekte, Weiterentwicklung eigener Technologien.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2013

    Abteilungsleiter Verfahrenstechnik

    Passavant-Roediger GmbH

    Personalführung, Betreuung Diplomanten, Betreuung Trainees, Leitung von Pilotanlagen, Forschungsprojekte, verfahrenstechnische Leitung von Projekten im Angebotsstadium und in der Ausführung, Technische Gespräche beim Kunden zur Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung, Führung von Firmenpräsentationen und technische Präsentationen.

  • 2 Jahre, Apr. 2008 - März 2010

    Stellvertretender Abteilungsleiter Verfahrenstechnik

    Passavant-Roediger GmbH

    Stellvertretende Leitung der Abteilung, Betreuung von Praktikanten, verfahrenstechnische Leitung von Projekten im Angebotsstadium und in der Ausführung bis hin zur Inbetriebnahme und Probebetrieb, Technische Gespräche beim Kunden zur Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung, Führung von Firmenpräsentationen und technische Präsentationen

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 1999 - März 2008

    Prozessingenieur

    Passavant-Roediger Anlagenbau GmbH

    Verfahrenstechnische Ausarbeitung von Angeboten für abwassertechnische Anlagen, Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zur Inbetriebnahme und Begleitung des Probebetriebs mit Hauptaufgaben wie folgt: Verfahrenstechnische Berechnungen kompletter Kläranlagen, hydraulische Berechnungen Wasser, Schlamm und Biogas, Verfahrensbeschreibung, Betriebskostenberechnungen, Steuerbeschreibung, Aufstellung von R&Is, Aufstellung von Bauwerkszeichnungen, Ausstellung Verbraucherliste/Messste

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 1998

    Prozessingenieur

    Roediger Anlagenbau GmbH

    eigenverantwortliche, verfahrenstechn. Ausarbeitung v. Angeboten für abwassertechn. Anlagen einschl. Schlammbehandlung, Genehmigungs- u. Ausführungsplanung bis hin zur IBN u. Probebetrieb m. Hauptaufgaben wie zB: Prozessberechnungen kompletter KA's, hydr. Berechnungen, Verfahrensbeschreibung, Betriebskostenberechnungen, Steuerbeschreibung, Aufstellung von R&Is, Bauwerkszeichn., Verbraucher-/Messstellenliste, HAZOP-Studie, Inbetriebnahmekonzept, verfahrenstechn. Schulung v. Betriebspersonal, Probebetrieb

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 1994 - Sep. 1997

    Projektleitung / Bauleitung

    Ingenieurbüro Helmut Stecha

    Tiefbau Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und örtliche Bauüberwachung von Trinkwasser- und Abwasseranlagen, Wassernetzen und Kanalisation, Bestandsaufnahmen, Nivellieren und Tachymetrieren, Aufstellung von Leistungsbeschreibungen/Ausschreibungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 1993 - März 1994

    Projektleitung/Bauleitung

    Ingenieurbüro J. Klamp

    Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung und örtliche Bauüberwachung von haustechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung und Klimatechnik), Aufstellung von Leistungsverzeichnisse/Ausschreibungen

Ausbildung von Thomas Klamp

  • 4 Monate, Sep. 1992 - Dez. 1992

    Wirtschaftsingenieur

    Frankfurt

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 1989 - Aug. 1992

    Verfahrenstechnik

    Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Radball
Mountain-Bike-Fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z