Dr. Thomas Lakner

Angestellt, Leiter Vertrieb Technik Applikation (VT-A), INDEX-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky

Esslingen am Neckar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachkenntnisse im Bereich der Ingenieurwissenschaf
Maschinenbau
Zerspanung
Projektmanagement
sehr gute theoretische Kenntnisse und praktische E
fundierte Kenntnisse Marketing und Vertrieb aus Th
Produktion
praktische Erfahrung im Produktions-/ Prozessmanag
fundiertes theoretisches Wissen im Toyota Producti
sehr hohes Maß an Eigenverantwortung
Initiative
Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Anglistik
Sehr gutes Englisch (C2-Level) und Interkulturelle

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Lakner

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Leiter Vertrieb Technik Applikation (VT-A)

    INDEX-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky

    Bereichsleitung der Abteilungen Einrichtungen, Vorführzentrum und Projektkoordination

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2021 - Dez. 2022

    Global Key Account Manager Aerospace

    INDEX-Werke GmbH & Co. KG Hahn & Tessky
  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2021

    Projektleiter, Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    Forschungsbereich: Entwicklung von Kühlschmierstoffzuführungsstrategien für die Zerspanung mit geometrisch bestimmter Schneide.

  • 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2015

    Masterand Aerospace Excellence Center

    DECKEL MAHO Pfronten GmbH

    Masterand im Aerospace Excellence Center.

  • 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014

    Werkstudent

    P3 Group

    Werksstudent im Bereich Projektmanagement, Schwerpunkte in der Produktentstehung

  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Korn Recycling

    Projekt zwischen der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und der Korn Recycling GmbH; verantwortlich für die Umsetzung eines IT-Tools zur Investitions- bzw. Amortisationsrechnung und die Anwendung des Tools anhand einem Investitionsvorhabens, Erfassung des Wertstroms und Evaluation von Ansatzpunkten für Industrie 4.0

  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Daimler AG

    Projekt zwischen der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und der Daimler AG; verantwortlich für die Entwicklung eines Klassifizierungsschemas für mobile Applikationen und die Umsetzung eines IT-Tools zur Klassifizierung, Evaluation von mobilen Applikationen mit dem Fokus Produktmanagement und Industrie 4.0

  • 6 Monate, März 2013 - Aug. 2013

    Bachelorand

    P3 Group

    Bachelorand im Bereich Produktentstehungsprozesse, Bachelorarbeit im Bereich Dieselaggregate

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2009 - Okt. 2012

    Studentische Hilfskraft

    EMAG Gruppe

    Studentische Tätigkeit im Bereich der Produktion / Produktionsmanagement

  • 4 Monate, März 2012 - Juni 2012

    Studentische Hilfskraft

    T-Systems International GmbH

    Projektleiter eines Interdisziplinären Projekts zwischen der T-Systems International GmbH und der Hochschule Esslingen. Projektthema: Entwicklung eines Add-On im Bereich SAP Dashboards, BI

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Praktikant / Intern

    Maschinenbau Kitz GmbH

    Projektarbeit in den USA im Bereich Konstruktion für die Marketingabteilung, Projektleitung im IT-Bereich (Research ERP-Systems) vorallem Prozessanalyse und Prozessdarstellung, Operatives Tagesgeschäft im Vertrieb, Erarbeitung von Konzepten für neue Geschäftsopportunitäten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2008

    Industriemechaniker

    EMAG Gruppe

    Industriemechaniker im Bereich der Produktion. Aufgabengebiete: Drehen von Präzisionsdrehteilen an CNC-Universal- bzw. Revolverdrehmaschinen (Sinumerik und Fanuc Steuerung), Neuprogrammierung bzw. Modifizierung von Steuerprogrammen, Prüfung und Sicherung der Produktionsqualität.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2007

    Auszubildender

    EMAG Gruppe

    Auszubildender zum Industriemechaniker im Bereich Maschinen- und Anlagenbau. Vorzeitiger erfolgreicher Abschluss. Ausbildungsschwerpunkte: Montage komplexer Module und Maschinen, Spanende Bearbeitung an Werkzeugmaschinen jegliches Typs, Wartung und Reparatur von Modulen und Maschinen.

Ausbildung von Thomas Lakner

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2014 - Juni 2015

    Mechanical Engineering (Master of Science)

    University of South Wales

    Research Methods for Engineers, Finite Element Analysis, Non-Destructive Testing, Applied Thermodynamics

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen (Master of Science) - Produktionsmanagement

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen

    Verfahren/Prozesse (Ingenieurwerkstoffe und Formgebung, Produktionssystematik und Fertigungssimulation) Märkte (Marketing-Mix-Management, Global Economy, Finanzierung Planung und Produktionscontrolling) Technologien (Innovations- und Technologiemanagement, Technologische Entwicklungen)

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2013

    Internat. Wirtschaftsingenieurwesen / International Engineering Management

    Hochschule Esslingen

    Betriebswirtschaft und Ingenieurwissenschaft, Automatisierungstechnik, Interkulturelle Kompetenz Projektmanagement Produktionsmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Radsport
Lesen
Wintersport
Motorradfahren
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z