Thomas Leichtmann

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2023, Fluggerätmechaniker, MTU Aero Engines AG

Student, Luft- und Raumfahrttechnik, Hochschule München

Erding, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flugzeugwartung
Luftfahrttechnik
Triebwerkstechnik
Flugzeugtechnik
Instandhaltung
Triebwerkswartung
MS Office
CATIA
MatLab
Simulink
Entwicklungsmontage
Projektarbeit
Ausbildung
Catia V5
Luft- und Raumfahrttechnik
Metallbearbeitung
Aerodynamik
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Leichtmann

  • 8 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2023

    Fluggerätmechaniker

    MTU Aero Engines AG

    - Nachbrenner-Instandsetzung EJ200 & RB199 (bis Mitte 2018) - Entwicklungs- & Serien-Montage Nutzturbine T408 (ab Mitte 2018) - Mitteldruckverdichter- & Triebwerks-Instandsetzung RB199 (Unterstützung) Ausbildung zum Fluggerätmechaniker Fachr. Triebwerkstechnik: September 2014 bis Juni 2017 MTU Aero Engines AG Abschlussnote 1,3 Besonderheiten: - Teilnahme an Austauschprojekt mit BAE Systems (GB, Samlesbury/Warton) 2016, dabei 3,5 Wochen Aufenthalt und Beschäftigung (Montage Hawk Trainer) in England

  • 6 Monate, Sep. 2021 - Feb. 2022

    Praktikant Baureihe Boxer Luft (Projektleitung)

    BMW Group / BMW Motorrad

Ausbildung von Thomas Leichtmann

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Hochschule München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Auto
Motorrad
Motorsport
Motor
Motorenentwicklung
Fußball
Schützenverein
Leichtbautechnik
Formel 1
Werkstofftechnik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z