Dr. Thomas Matschei

Angestellt, Head Novel Cements and Binders, Holcim Technology Ltd

Holderbank, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Baustoffberatung -Entwicklung und –Optimierung
Teamleitung
Lösung ingenieurstechnischer Fragestellungen
Umfangreiche Projekterfahrung
Mitarbeit in internationalen Gremien und Netzwerke
umfangreiche Kenntnisse in Forschung Entwicklung u
Leitung von weltweiten Anwendungsschulungen
Anwendung experimenteller Analysemethoden sowie c

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Matschei

  • Bis heute 10 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2014

    Head Novel Cements and Binders

    Holcim Technology Ltd

    Teamleitung im Bereich Produkttechnologie (Fokus: anorganische Bindemittel, Zement und Beton); Baustoffberatung, -Entwicklung und –Optimierung (Schnittstelle Markt – Technical Support); Mitarbeit in verschiedenen internationalen Gremien und Netzwerken; Leitung von weltweiten Schulungen im Bereich Anwendung anorganischer Baustoffe, Betontechnologie, u.ä.; Koordination der Holcim Aktivitäten im Bereich „Low carbon solutions“; Koordination von Forschungsvorhaben und Betreuung von verschiedenen Doktoranden,

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2011 - Apr. 2014

    Senior Consultant / Basic Research Coordinator

    Holcim Technology Ltd

    Anwendungsberatung Baustoffe (Fokus: Zement und Beton) im Bereich Produkttechnologie, Projektleitung Produktforschung und- entwicklung, Betreuung bilateraler Forschungskooperationen, Koordination von akademischen Netzwerken im Bereich Baustoffforschung; Leitung weltweiter Schulungen und Weiterbildungen zur Baustoffanwendung, Betontechnologie, Zementoptimierung und Prüfmethoden, Entwicklung experimenteller Analysemethoden und computergestützter Modellierungstools (Geochemie, multiscale FEM, etc.)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2011

    Consultant F&E

    Holcim Group Support Ltd

    Projektmitarbeit interne Produktforschung und- entwicklung, Betreuung bilateraler Forschungskooperationen, Koordination von akademischen Netzwerken im Bereich Baustoffforschung;

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    University of Aberdeen / Scotland, UK

    Modellierung und Vorhersage zementchemisch relevanter Prozesse (z.B. mineralogische Wechselwirkungen während der Zementhydratation, etc.), Zahlreiche Publikationen in renommierten Fachzeitschriften und Vorträge auf Fachtagungen

  • 6 Monate, Feb. 2004 - Juli 2004

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Bauhaus Universität Weimar

Ausbildung von Thomas Matschei

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2004 - Feb. 2008

    Promotion Chemistry/Engineering

    University of Aberdeen

    Grundlagenforschung Modellierung d. Zementhydratation

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2003

    Studium Bauingenieurwesen

    Bauhaus Universität Weimar

    Baustoffe und Sanierung (umfangreiche Ausbildung von Zementchemie bis Zement- und Betonanwendungen)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen; Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z