Thomas Migdalski

Angestellt, Entwickler XRF-Components, Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik Aussenstelle Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Allrounder
X-Ray Technology
X-ray optics
X-ray tube
Product Development
Product and Process Engineering
Microtechnology
Electrical Engineering
Industrial electronics
Teamplay
Team leadership
Prozessoptimierung
Prozessentwicklung
Verfahrenstechnik
Produktentwicklung
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherung
Produktionstechnik
Mikrosystemtechnik
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Technisches Verständnis
Genauigkeit
Handwerkliches Geschick
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft
Pünktlichkeit
Qualitätsbewusstsein
Anwendung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Migdalski

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Entwickler XRF-Components

    Helmut Fischer GmbH Institut für Elektronik und Messtechnik Aussenstelle Berlin

    Produkt - und Verfahrensentwicklung X-Ray Komponenten, Prozessoptimierung, Dokumentation

  • Bis heute 16 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2007

    Glastechnologe X-Ray Optics

    IFG - Institut for Scientific Instruments GmbH

    Produktion und Entwicklung von Halbzeugen zur Herrstellung von Röntgenoptiken für die prozessnahe Röntgenanalytik.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2006 - Sep. 2007

    Fertigungsmitarbeiter Optomechanische Systeme

    Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

    Fertigung optomechanischer Baugruppen bis zur Endfertigung zum Endprodukt Dentalkamera.

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2004 - Aug. 2005

    Fertigungsmitarbeiter

    Swissbit Germany AG

    Innerhalb der Ausbildung zum Mikrotechnologen, Fertigung von Speichermodulen. Umhüllen der Module (Glop-Top)

  • 9 Monate, Juni 2003 - Feb. 2004

    Fertigungsmitarbeiter

    IFG - Institut for Scientific Instruments GmbH

    Ausbildung Berufspraktika Fertigung von Halbzeugen für die Röntgenanalytik

  • 9 Monate, Sep. 2002 - Mai 2003

    Fertigungsmitarbeiter

    Naiss Ltd.

    Ausbildung Berufspraktika Fertigung von Nadelgreifanlagen.

Ausbildung von Thomas Migdalski

  • 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2020

    QMB-Qualitätsmanagementbeauftragter

    Beuth-Hochschule für Technik Berlin

    QM-Systeme nach DIN EN ISO 9000ff

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2012

    Elektrotechnik / Mikrosystemtechnik

    Staatliche Technikerschule Berlin

  • 3 Jahre, Sep. 2002 - Aug. 2005

    Mikrosystemtechnik

    Siemens Professionel Education Berlin

    Gesamte Bandbreite der Halbleiterindustrie Frontend / Backend

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Klettern
Skifahren
vegetarisch Kochen
chartanalyse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z