Thomas Müller

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Softwarearchitekt, Sensortechnik Wiedemann

Abschluss: Master of Science, Universität Bayreuth

Kronach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Physik
Requirements Engineering
Batteriemanagement
Software
Bussysteme
C
C#
C++
MatLab
Simulink
Bordnetz
Softwareentwicklung
Projektmanagement
Java
Latex
OriginLab
LabVIEW
Mechatronik
Englisch
SIMATIC S7
SPS
Technik
Python
Microsoft Office
Mathematik
Embedded Systems
Software Architektur
Informatik
Ausdauer
schnelle Auffassungsgabe
Handwerkliches Geschick
Teamplayer
Gelassenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Müller

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Softwarearchitekt

    Sensortechnik Wiedemann

    Funktionsentwicklung, Anforderungsspezifikation sowie Softwarearchitektur und -design für Batteriemanagementsysteme auf Applikationsebene

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2018 - Juni 2020

    Software-Entwickler

    Sensortechnik Wiedemann

    Algorithmen-Entwicklung und Embedded Software Engineering für Batterie-Management-Systeme

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2016 - Aug. 2018

    Entwicklungsingenieur Bordnetzarchitektur

    ESPRiT Engineering GmbH
  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bayreuth

    Verfassung eines Förderungsantrags

  • 2 Monate, Dez. 2014 - Jan. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Universität Bayreuth

    Entwicklung einer optischen Messmethode zur Diffusionsmessung

  • 7 Monate, Feb. 2008 - Aug. 2008

    Mechatroniker

    Loewe Opta GmbH

    Instandhaltung von Produktionsanlagen, Konstruktion und Fertigung von Bauteilen, Verdrahtung von Schaltschränken und Produktionsanlagen, Programmierung von SPS-Steuerungen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2008

    Mechatroniker (Ausbildung)

    Loewe Opta GmbH

Ausbildung von Thomas Müller

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2019 - März 2021

    Professional Software Engineering

    Wilhelm Büchner Hochschule - Private Fernhochschule Darmstadt

    - Grundlagen der Informatik - Softwareengineering - Projektmanagement - Programmierung mit C, C++, C# und JAVA - Datenbanksysteme - Kommunikation und Führung

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2013 - Juni 2016

    Physik

    Universität Bayreuth

    organische Halbleiterphysik, Polymerphysik, Strömungsmechanik, Quantenmechanik

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Physik

    Universität Bayreuth

    Elektronik, Prozessrechner, Java, C++

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Joggen in der Natur
Seit 16 Jahren aktiver Fussballer
Badminton spielen
Tischtennis spielen
interessante Rätsel lösen
Gesellschaftsspiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z