Thomas Necke

Angestellt, Geschäftsführer, impulse GmbH

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskräftetraining
Coaching
Organisationsentwicklung
Teamentwicklung
Beratung
Assessment Center
Moderation

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Necke

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Geschäftsführer

    impulse GmbH

    Coaching, Führung, Change Management

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Senior Coach (DBVC) www.coaching-leipzig.net

    impulse Organisationsentwicklung, www.impulse-leipzig.de

  • Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2013

    Hochschuldozent Organisationsentwicklung

    Hochschule Anhalt

  • Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2011

    Hochschuldozent: Führungs- & Kommunikationskompetenz

    Hochschule Anhalt

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit 2011

    Hochschuldozent: Organisationspsychologie

    Hochschule Anhalt

  • Bis heute 15 Jahre und 6 Monate, seit 2009

    Geschäftsführer

    Impulse ⎸ Personalentwicklung
  • 4 Jahre und 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2018

    Professional Coach (DBVC)

    impulse Personalentwicklung

  • 2009 - 2017

    Hochschuldozent: Rhetorik & Präsentation

    Hochschule Anhalt

  • 2011 - 2015

    Dozent: Erlebnispädagogik

    Akademie für berufliche Bildung gGmbH

  • 2010 - 2015

    Vorsitz

    impulse Erlebnisverein e.V.
  • 2010 - 2011

    Lehrauftrag: „Chancen und Grenzen erfahren“

    HTWK Leipzig
  • 2007 - 2010

    Dozent

    Berufsschule für Altenpflege des VMKB Leipzig

    Fotoseminar, Biografiearbeit, Reportageseminar

  • 2007 - 2009

    Selbstständiger Teamtrainer/Hochseilgartentrainer

    verschiedene Firmen in Mitteldeutschland

Ausbildung von Thomas Necke

  • 2016 - 2017

    Organisationsentwicklung

    isb

    OE/PE Kulturentwicklung Führungskultur Regiebasierte OE

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    BGM

    BSA Leipzig

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2013

    Systemischer Business coach (DBVC)

    ISCO AG, Berlin

    Methoden aus der systemischen Praxis Methoden aus der Prozessarbeit Strukturierter Coachingablauf Techniken des NLP

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2011 - Juli 2013

    Human Resources Management

    FOM Leipzig

    BWL, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Motivations- & Anreizsysteme, Personalcontrolling, Personalmanagement, Personalmarketing, Qualitätsmanagement, Führungskompetenzen, IT Systeme im Management, Mitarbeiterkommunikation

  • 2004 - 2005

    Universität Paris X

  • 2000 - 2006

    Universität Leipzig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z