Thomas Piekny

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Stellvertretender Leiter DAkkS-Kalibrierlaboratorium, TÜV NORD GROUP

Essen, Deutschland

Über mich

- Ausgebildeter Metallbauer und staatlich geprüfter Techniker mit hohem technischen Verständnis und breit gefächerter Berufserfahrung - Einschlägige Projekterfahrung - Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein - Handwerkliches Geschick & technisches Know-how - Hohe Leistungsbereitschaft, Zielstrebigkeit und Hands-on-Mentalität - Organisationstalent & Kommunikationsstärke - Schnelle Auffassungsgabe und großer Lernwillen - Viel Freude an der Arbeit im Team

Fähigkeiten und Kenntnisse

Messtechnik
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Java
HTML
C
Assembler
Catia V5
Garantiemessung
Auslands
Projekt
Maschinenbau
Technik
Ausbilder
Metallbau
Konstruktion
Konstruktionstechnik
Produktionsinformatik
Wartung
Instandsetzung
Planung
Anlagenbedienung
Kalibrierung
Angebotserstellung
Kalkulation
Auswertung von Messergebnissen
Vertretung von Projektleitern
Verantwortungsbewusstsein
Organisation
Personalführung
MS Office
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Auslandserfahrung
Führung
Qualitätsbewusstsein
Sorgfalt
Effizienz
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Führungserfahrung
VBA
Inventor

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Piekny

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2012

    Stellvertretender Leiter DAkkS-Kalibrierlaboratorium

    TÜV NORD GROUP

    - Kalibrierung von Druck- und Temperaturmessgeräten auf Basis gültiger DAkkS-DKD-Richtlinien - Angebotserstellung und Kalkulation - Prüfung gesteuerter Sicherheitsventile in konventionellen Kraftwerken - Auswertung von Messergebnissen, Erstellung von Kalibrierzertifikaten - Wartung, Reparatur und Funktionsprüfung von Messumformern - Programmierung von Messwerterfassungsprogrammen und MS Access-Datenbanken - Garantiemessung konventioneller Kraftwerke und Erdgasverdichter - Vertretung des Projektleiters

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2009

    Stabsunteroffizier

    Bundeswehr

    - Planung und Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten - Bedienung der Antriebsanlage im Leitstand - Wartung und Bedienung der Kraftstoff- und Ölseparatoren sowie der Hochdruckluft- und Steuerluftverdichter - Betriebsstoffüberwachung an den verwendeten Kühl-, Schmier- und Kraftstoffen - Arbeitsverteilung an unterstellte Soldaten

  • 2008 - 2008

    Ausbilderschein

    IHK

  • 5 Monate, Juni 2001 - Okt. 2001

    Metallbauer

    Seibel und Weyer GmbH

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1997 - Juni 2001

    Ausbildung zum Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik

    Seibel und Weyer GmbH

Ausbildung von Thomas Piekny

  • 2 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2012

    Maschinenbau / Produktionsinformatik (ohne Abschluss)

    FH Gelsenkirchen

  • 2 Jahre, Apr. 2008 - März 2010

    Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Maschinenbautechnik

    Westfalen-Technikum Dortmund

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z