Thomas Rück

ist verfügbar. ✅

Selbstständig, Energie- und Klimaschutzmanager - eMobilitäts-Experte, Kompetenz Zentrum eMobilität u. erneuerbare Energien

Klettgau, Deutschland

Über mich

Experte für dezentrale Energielösungen, mit PV-Speicher-Ladeeinheiten-eFahrzeuge - Autarkie garantiert vom Einfamilienhaus oder Konzern, ich habe immer die beste Lösung

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Mobilitätsexperte
EU-Förderspezialist
Elektrotankstellen
Dezentrales Gesamtkonzept der erneuerbaren Energie
Kommunale E-Mobilitätsprojekte
Schnellladesysteme
Elektrofahrzeuge
E-CarSharing
E-Autovermietung
Nachhaltiges Bauen
E-Transporter
E-Busse
Umbauten zum Elektrofahrzeug
Stromspeicher
Photovoltaikanlagen
Dachsysteme
Energiemanagement
Energiehandel
E-Roller "die Schwalbe lebt"
Verbundprojekt der EU im kommunalen E-Mobilitätspr
App der Zukunft mit Kryptowährung
Kompetenz Zentrum eMobilität und erneuerbare Energ
Ladeeinheiten von 3
Standladesäule
Wandladesäule
Laternenladesäule
Wandheizung elekt.
Kleinwindmühlen
Energie
Produktion
Softwareentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Rück

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Pressesprecher, Leiter Kommunalberatung - Zuschussförderung

    IQ Energy Solution eG

    Beratung von Behörden, Städten und Gemeinden mit Ihren Unternehmen zur Einführung der eMobilität, Einführung der Klimaschutzvorgaben

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Energie- und Klimaschutzmanager - eMobilitäts-Experte

    Kompetenz Zentrum eMobilität u. erneuerbare Energien

    Gesamtkonzepte der Energie mit Photovoltaik, Stromspeicher, Ladeeinheiten, eFahrzeugen, von der Planung, Produktion & Fertigung bis zur Finanzierung, Förderung und Installation. Realisierung mit dem Weltmarktführern und Patentschutz

  • 3 Jahre und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2018

    E-Mobilitätsexperte und Energiemanager, EU Förderspezialist

    Ökolife-Energie GmbH

    Prokurist, Endwicklung des Gesamtkonzeptes DGEE & CarReE iKs

  • 3 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2017

    Prokurist

    DGEE & Ökolife Energie GmbH

    Entwicklung, Steuerung und Ausführung von nachhaltigen, erneuerbaren und energieeffizienten Gesamtprojekten zur Steigerung der E-Mobilität mit Gesamtsystemen - Energie produzieren, speichern, laden und selbst verbrauchen. Einführen von Weltneuheiten wie E-Tankstellen als Schnelllader und E-Fahrzuege.

Ausbildung von Thomas Rück

  • Bis heute

    kommunales Gesamtprojekt der eMobilität

    ForschungsCampus nachaltige Mobilität

  • Bis heute

    Logistik

    Universität Siegen

Interessen

Sport aller Art
Tanzen
Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z