Thomas Schuh

Bis 2015, Master-Thesis im Bereich Schwingungstechnik, Mechatronik, Fraunhofer-Gesellschaft e.V. (Fraunhofer-Institut LBF)

Dolgesheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ingenieurwissenschaften
Maschinenbau
Forschung und Entwicklung
Simulation
Versuch
Konstruktion
Schwingungstechnik
Technische Akustik
Noise Vibration Harshness (NVH)
Messtechnik
Mechatronik
Strukturdynamik
Wärmeübertragung
Energietechnik
Kraftwerkstechnik
Automotive
CAD
FEM
Experimentelle Modalanalyse
Statistische Versuchsplanung
Design of Experiment DOE
Smart Materials
Elektroaktive Polymere
Dielektrische Elastomere
MatLab
Simulink
DSpace
ANSYS
SimulationX
LabVIEW
ArtemiS HEAD Acoustics
ME'Scope
Catia V5
Autodesk Inventor
Siemens UG

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schuh

  • 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2015

    Master-Thesis im Bereich Schwingungstechnik, Mechatronik

    Fraunhofer-Gesellschaft e.V. (Fraunhofer-Institut LBF)

    Entwicklung einer aktiven Schwingungsisolationseinheit auf Basis dielektrischer Elastomere (DE) • Auslegung und Berechnung • Konstruktion • Experimentelle Charakterisierung und Parametrisierung • Kompensation des nichtlinearen Aktorverhaltens • Regelungsstrategien und Reglerimplementierung • Simulation • Integration, Inbetriebnahme und Validierung • Tools: Matlab, Simulink, dSpace ControlDesk, Inventor 2013, Ansys Workbench 2014, LaTeX

  • 4 Monate, Nov. 2014 - Feb. 2015

    Hilfswissenschaftler im Bereich Technische Akustik

    Technische Universität Darmstadt

    • Messkampagne zur Bestimmung von akustischen Eigenschaften an einem Industriegetriebe • Datenverarbeitung und Visualisierung • Anforderungsanalyse zur Auslegung eines Lagerakustikprüfstands für große Wälzlager • Tools: Matlab, Simulink, LabVIEW, ArtemiS, Catia V5

  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    Praktikant im Bereich Vorentwicklung, Simulation und Versuch

    Brose Fahrzeugteile GmbH und Co. KG

    • Vorentwicklung und Konzeptionierung einer elektromechanischen Doppelkupplungsaktorik (DCT) • Analytische Berechnung, Mehrkörpersimulation (MKS) und statische Struktursimulationen (FEM) • Experimentelle Modalanalyse (NVH) • Tools: Matlab, SimulationX, Ansys, Catia V5, ME‘Scope, ArtemiS, LaTeX

  • 5 Monate, Dez. 2011 - Apr. 2012

    Bachelor-Thesis im Bereich Wärmeübertragung, Oberflächentechnik

    Technische Universität Darmstadt

    Verbesserung des Wärmeübergangs beim Blasensieden • Auslegung von mikros- und makroskopischen Strukturen für technische Wärmeübertrager-Oberflächen • Applikation von CrN-Dünnschichten • Oberflächencharakterisierende Methoden • Experimentelle Siedeversuche • Tools: Matlab, LabVIEW, UG NX 6, LaTeX

Ausbildung von Thomas Schuh

  • 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013

    Auslandssemester in Ingenieurswissenschaften

    École Centrale de Lyon

    • Verbrennungstechnik • Elektrische Verteilungssysteme • Atmosphärendynamik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2015

    Mechanical and Process Engineering

    Technische Universität Darmstadt

    • Schwingungstechnik • Technische Akustik • Mechatronik • Strukturdynamik • Messtechnik • Energietechnik / Wärmeübertragung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Mechanical and Process Engineering

    Technische Universität Darmstadt

    • Grundlagen des allgemeinen Maschinenbaus

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z