Thomas Seidel

Angestellt, Head of Group Finance & Treasury, TALIS Beteiligungs GmbH

Heidenheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Treasury
Finanzierung
Group Financial Accounting
Personalführung
Zins- und Währungsrisikomanagement
Financial Asset Management
Structured Credits
Hedge Funds
Pension Asset Management
Commodities
Betreuung von Tochtergesellschaften
Working Capital Optimierung
Liquiditätsplanung
Cash Management
Bankenzahlungssysteme
Versicherungen
Banken Relationship Management
Treasury Plattformen. Belastbare und erfahrene Fü
Factoring
Treasury Management
Versicherungsmanagement
Investor Relations Management
Group Consolidation
Finanzen
Ausbildung
Forex
Risikomanagement
Bilanzierung
Controlling
Private Equity
Financial Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Seidel

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Head of Group Finance & Treasury

    TALIS Beteiligungs GmbH

    Verantwortlich für alle Finance & Treasury Themen der Gruppe, Investor Relations, Konzernabschluss nach IFRS, Group Legal und Group Tax Departments. Erfahrung im PE-Bereich, Vorbereitung und Durchführung von IPOs und anderen Kapitalmaßnahmen.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2021

    Head of Group Finance & Treasury

    TALIS Management Holding GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 2014 - Okt. 2017

    Head of Group Treasury

    TALIS Management Holding GmbH

  • 13 Jahre und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2013

    Vice President Corporate Treasury

    Infineon Technologies AG

    Verantwortlich für das Asset-, Zins- und Währungsmanagement des Konzerns, sowie das Cashmanagement der Infineon Technologies AG inklusive des weltweiten Cashpoolings. Zuständig für das Asset Management des Infineon Pension Trust e.V., Mitglied des Aufsichtsrates der Infineon Technologies Austria Pensionskasse AG, Geschäftsführer der Infineon Technologies Finance GmbH

  • 2 Jahre, 1998 - Dez. 1999

    Stellv. Abteilungsdirektor

    HypoVereinsbank

    EONIA Marketmaking im Interbankenhandel, Jumbo Pfandbrief Market Making

  • 1988 - 1998

    Stellv. Abteilungsdirektor

    Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG

    Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann in den Geldhandel zum Interbankenhandel gewechselt. Aufgabengebiete: Mindestreservesteuerung der Gesamtbank, Interbanken Geldhandel, Implementierung Risikocontrolling, Handel mit Zinsderivaten zur Risikosteuerung und Ertragsmaximierung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 1986 - 1988

    Auszubildender

    Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank AG

    Ausbildung zum Bankkaufmann

Ausbildung von Thomas Seidel

  • 2 Jahre und 3 Monate, März 1990 - Mai 1992

    Bankwesen

    Bankakademie

    Bankbetriebslehre Bankrecht Volkswirtschaft Rechnungswesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Zinsen
Währung
Finanzmärkte
Aktien
Bankwesen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z