Dr. Thomas Wallerath

Masterstudium "Drug Regulatory Affairs", DGRA

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung und -entwicklung
Coaching
Konzeption
Compliance
Product Stewardship
Regulatory Affairs
Führung
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Wallerath

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Leader Product Stewardship Europe & Asia

    Braskem

  • 2 Jahre und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2020

    Regulatory Affairs Specialist

    Braskem

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2009 - März 2012

    Manager "Non-Clinical Research"

    Philip Morris Research Laboratories (Philip Morris International)

    Bereich: Präklinische Produkttestung, Toxikologie, Pharmakologie; Leitung mehrerer Teams (Analytical Research, Physicochemical Research, Life Science Research, Toxicological Assessment, Bioinformatics and Statistics, Biological Network Sciences) mit mehr als 50 Wissenschaftlern, wissenschaftlicher Programleiter "Experimental Systems Development", Mitglied der Leitung der GLP-Prüfeinrichtung, Mitglied des Managementteams, Prokurist

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2006 - Dez. 2008

    Laborleiter "Cardiovascular Research"

    Philip Morris Research Laboratories (Philip Morris International)

    Bereich: Angewandte Forschung, kardiovaskuläre Erkrankungen, Toxikologie, Pharmakologie, Molekularbiologie; Leitung eines Teams von mehr als 10 Wissenschaftlern und technischen Assistenten, Planung und Koordination von kardiovaskären Projekten (in vitro/in vivo), Wissenschaftlicher Experte,(kardiovaskulär), Projektmanagement, Mitarbeiterentwicklung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2006

    Wissenschaftler "Cardiovascular Research"

    Philip Morris Research Laboratories (Philip Morris International)

    Bereich: Angewandte Forschung, kardiovaskuläre Erkrankungen, Toxikologie, Pharmakologie, Molekularbiologie; Konzeption, Durchführung, und Dokumentation wissenschaftlicher in vitro/in vivo Studien, Studiendirektor, Präklinische Testsytem-Entwicklung (in vitro/in vivo), Präklinische Testung

  • 1 Jahr, Jan. 2003 - Dez. 2003

    Wissenschaftler

    BioMediTech GBRmbH

    Bereich: Angewandte Forschung, Pharmakologie, Molekularbiologie; Konzeption, Durchführung und Dokumentation wissenschaftlicher industrieller Studien, Expressionsanalysen

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2000 - Dez. 2003

    Wissenschaftlicher Assistent

    Institut für Pharmakologie, Universität Mainz

    Bereich: Grundlagenforschung, Pharmakologie, Molekularbiologie, Biochemie; Konzeption, Durchführung und Publikation wissenschaftlicher Projekte (DFG-gefördert / Industriekooperationen) Methodenoptimierung/ -entwicklung, Betreuung von Diplom- und Doktorarbeiten

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 1997 - Dez. 2003

    Dozent

    Universitätsklinikum Mainz

    Bereich: Lehre, Pharmakologie, Toxikologie; Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen (Pharmakologie und Toxikologie) für Mediziner, Pharmazeuten, Naturwissenschaftler und Intensivpflegepersonal

  • Masterstudium "Drug Regulatory Affairs"

    DGRA

Ausbildung von Thomas Wallerath

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2013 - Okt. 2017

    Drug Regulatory Affairs

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Arzneimittelrecht Internationale Zulassung (Arzneimittel, Tierarzneimittel, Diagnostika, Medizinprodukte) Zulassungsaufrechterhaltung Pharmakovigilanz Informationsmanagement Qualitätsmanagement Dokumentation (Chemisch, Toxikologisch, Klinisch) Wirtschaftlichkeit Zulassungsstrategie

  • 1995 - 2000

    Chemie

    Johannes Gutenberg Universität Mainz

    Pharmakologie, Molekularbiologie, Biochemie, Thema der Dissertation: "Transkriptionelle Regulation der Expression der endothelialen NO-Synthase (NOS III) durch Steroidhormone"

  • 1988 - 1995

    Chemie

    Johannes Gutenberg Universität Mainz

    Biochemie, Pharmakologie, Thema der Diplomarbeit: "Identifizierung der Stickstoffmonoxidsynthase (NOS) in humanen Megakaryocyten, Thrombocyten und neutrophilen Granulocyten"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Motorradfahren
Langstreckenlauf
Bergsteigen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z