Thomas Worringer

ist offen für Projekte. 🔎

Partner / Gesellschafter, Investor, Marineconsulting Ltd.

Saint Peter Port, Guernsey

Über mich

Was einen Investor bewegt… Die Idee ein eigenes Schiff zu besitzen, ist ein Geschenk der Freiheit. Allerdings verändern Schiffsgröße und Fahrtrevier die rechtlichen Rahmenbedingungen und Handlungsspielräume. Das Konzept „Marineconsulting“ setzt hier an: Es geht darum, den Eignern individuell mögliche Fahrtbereiche zu erschließen und mit unseren Spezialisten und beauftragten externen Anwälten maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Wir legen Wert auf einen offenen und vertrauensvollen Austausch mit Fachbehörden und Institutionen - mit denen wir langjährig erfolgreich arbeiten und generieren optimale Rahmenbedingungen für den Einsatz der Schiffe im In- und Ausland.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kontakte zu Fachbehörden
Institutionen und Verbänden
Fortschritt und Chancen für ihre Megayacht
Yachtmanagement und logistische Optimierung
Schiffsregistration - optimale Disposition

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Worringer

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Investor

    Marineconsulting Ltd.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2020

    Lehrbeauftragter

    Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abt. Köln

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2020

    Leiter Verkehrskommissariat 1

    Polizeipräsidium Köln, Direktion Verkehr

  • 2 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2016

    Lehrbeauftragter

    Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW, Abt. Duisburg

    Lehrbeauftragter im Nebenamt / Polizeiwissenschaften - Einsatzlehre

  • 2 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2016

    Leiter der Wasserschutzpolizei in Duisburg

    Polizeipräsidium Duisburg / Direktion Wasserschutzpolizei NRW

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Direktion Wasserschutzpolizei / Führungsstelle

    Polizeipräsidium Duisburg

  • 4 Jahre und 10 Monate, Juli 2009 - Apr. 2014

    Leiter des Bereiches Binnenschifffahrt / WSPS

    Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Inneres, Wasserschutzpolizei - WSPS

    Ausbildungszentrum der Wasserschutzpolizeien der Länder in Hamburg / Träger: Kuratorium der Wasserschutzpolizei-Schule Hamburg

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2008 - Juni 2009

    Mitglied im "Ständigen Stab" der Polizei mit Sonderaufgaben

    Polizeipräsidium Köln / Direktion Zentrale Aufgaben

    Mitglied im Ständigen Stab der Polizei Köln mit Sonderauftrag der Direktion Wasserschutzpolizei Nordrhein Westfalen

  • 6 Jahre und 3 Monate, Jan. 2002 - März 2008

    Leiter der Wasserschutzpolizei in Köln

    Polizeipräsidium Duisburg / Direktion Wasserschutzpolizei NRW

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 1997 - Dez. 2001

    Lehrbeauftragter

    Wasserschutzpolizei Hamburg -Wasserschutzpolizeischule-

    Landesvertreter für die WSP / NRW als Lehrbeauftragter am Ausbildungszentrum der Wasserschutzpolizeien der Länder in Hamburg - Bereich Binnenschifffahrt mit Schwerpunkten in Verkehrs- und Schifffahrtsrecht, Radartechnik und Navigation, Gefahrgutrecht, Binnen- und Seefunk

  • 9 Jahre und 7 Monate, Okt. 1987 - Apr. 1997

    Gruppenleiter

    Präsidium der Wasserschutzpolizei NRW Dienststellen Köln, Düsseldorf , Duisburg

    Gruppenleiter 1987 - 1995 Mitarbeiter im Stabsbereich Wasserschutzpolizei 1996

Ausbildung von Thomas Worringer

  • Öffentliches Recht

    Universität zu Köln, Hochschule für Polizei und öffentliche VerwaltungNRW

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Niederländisch

    -

Interessen

Segelsport -Offshore-
Langlauf
Literatur
Bordeaux

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z