Thomas Zecher

Angestellt, Präventive Qualitätsplanung für Batterie Kühlplatten für Elektrofahrzeuge, MAHLE Behr GmbH & Co. KG

Öhringen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kontakte
Six Sigma Black Belt
Qualität
Qualitätsplanung
FMEA
Moderation FMEA
Standardisierung
Motivation
unternehmerisches Denken
Entscheidungsfreude
Disziplin
8D
Forschung und Entwicklung
Technisches Projektmanagement
Maschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Zecher

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Präventive Qualitätsplanung für Batterie Kühlplatten für Elektrofahrzeuge

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Präventive Qualitätsplanung für indirekte Ladeluftkühler

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG

    Präventives Qualitätsmanagement. Qualitätsplanung von indirekten Ladeluftkühlern für PKW in Kundenprojekten und in der Vorentwicklung. Technische Vertragsprüfung, FMEA, Risikoanalyse, Reklamationsbearbeitung, 8D, Schadteilprüfung/-analyse, Six Sigma, Lessons Learned, Prozessabnahmen, PPF, Prüfung und Freigabe von Bemusterungen, Generic FMEA.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2014

    Leiter Präventive Qualität Motorfeste Komponenten Motorkühlung PKW

    MAHLE Behr GmbH & Co. KG

    Leiter Präventive Qualität für Abgas-, Öl- und indirekte Ladeluftkühler. Erstellung von Generik FMEA und Installation Lessons Learned Workflow.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2011

    Präventive Qualitätsplanung in Entwicklungsprojekten

    Behr GmbH & Co. KG

    Präventives Qualitätsmanagement. Qualitätsplanung von indirekten Ladeluftkühlern für PKW in Kundenprojekten. Technische Vertragsprüfung, FMEA, Risikoanalyse, Reklamationsbearbeitung, 8D, Schadteilprüfung/-analyse, Six Sigma, Lessons Learned, Prozessabnahmen, PPF.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2005 - Dez. 2008

    Entwicklungsingenieur

    Behr GmbH & Co. KG

    Aufbau internationales Netzwerk zur Erstellung von Konstruktionsstandards und Zeichnungsvorlagen. Unterstützung bei der Erstellung von parametrisierten 3D-Modellen. Erstellung von Standardkatalogen mit allen benötigten Links/Dokumenten für die Entwicklung von Kühlmittel- und Ladeluftkühlern. Schulung und Sicherstellung der Anwendung von Standards.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2005

    Entwicklungsingenieur Produktkostenoptimierung

    BEHR Gmbh & Co. KG

    Produktkostenoptimierung in Entwicklungsprojekten. Identifizierung, Bewertung und Verfolgung der termingerechten Umsetzung von Optimierungsmöglichkeiten.

  • 7 Monate, Okt. 2003 - Apr. 2004

    Diplomarbeit, Betriebsfestigkeit Fahrwerke

    DaimlerChrysler AG

    Diplomarbeit mit dem Thema “Ermittlung eines Bemessungskollektives für Lenkräder und Lenksäulen bzgl. des Kraftangriffes des Fahrers am Lenkrad“.

  • 2 Monate, Juli 2003 - Aug. 2003

    Praktikum, Funktionsentwicklung Motorsägen

    Andreas Stihl AG & Co.KG

    Durchführung von Versuchsreihen zur Applikation einer Spülvorlage für 2 Takt Motoren in Kettensägen zur Reduzierung der Abgasemissionen.

Ausbildung von Thomas Zecher

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2000 - Apr. 2004

    Maschinenbau

    FH Gießen-Friedberg (Univerity of Applied Sciences)

  • 4 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 2000

    Ausbildung zum Fluggerätmechaniker

    Firma Eurocopter / Marine der Bundeswehr

    Ausbildung zum Fluggerätmechaniker bei Fa. Eurocopter in 34379 Kassel - Calden während des Dienstes bei der Marine als Soldat auf Zeit. Abschlussprüfung vor der IHK. Aufgabengebiete waren periodische Inspektionen und schwere Instandsetzung an Hubschraubern.

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Ultraleichtflugzeuge
Gyrokopter
RC Modellhubschrauber
Reise/Camping
Unternehmungen mit Freunden
Kfz Reparaturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z