Thorsten Gerald Schneiders

ist zurzeit nicht an Angeboten interessiert. ❌

Angestellt, Dienstleiter, Deutschlandradio / Deutschlandfunk

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Autorentätigkeit
Herausgeberschaft
Wissenschaftliche Beiträge
Referententätigkeit
Vortragstätigkeit
Lesungen
Analysen
Kommentare
Reportagen
Features
Hörfunk-Beiträge
Übersetzungen
Online-Journalismus
Social Media
Seminarleitung
Politikberatung
Kulturvermittlung
Projektmanagement
Erwachsenenbildung
Redaktion
Redigieren
Lektorat
Journalismus
Unternehmenskommunikation
Öffentlichkeitsarbeit
Management
Veranstaltungen
Politikwissenschaft
Moderation
Personalführung
Führungserfahrung
Politische Kommunikation
Islamwissenschaft
Entscheidungsfähigkeit
Englische Sprache
Arabistik
Geschichte der Neuzeit
Politische Analyse
Konfliktfähigkeit
Führung
Kreativität
Organisationstalent
Reisebereitschaft
Teamfähigkeit
Konfliktmanagement
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit
Problemlösung
Begeisterungsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Freundlichkeit
Loyalität
Sprachgefühl
Schnelle Auffassungsgabe
Logisches Denken
Analytisches Denken
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Gerald Schneiders

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Dienstleiter

    Deutschlandradio / Deutschlandfunk

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2008

    Nachrichtenredakteur, CvD Radio/Online, Islam- und Politikwissenschaftler

    Deutschlandfunk

  • 11 Monate, Mai 2012 - März 2013

    Redakteur

    NDR / ARD-aktuell tagesschau.de

  • 4 Jahre und 4 Monate, Sep. 2004 - Dez. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Islamwissenschaft

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Tätigkeit am deutschlandweit ersten Lehrstuhl für Religion des Islam

  • 10 Jahre und 3 Monate, Okt. 1995 - Dez. 2005

    Freiberufliche Tätigkeit

    WAZ Mediengruppe

Ausbildung von Thorsten Gerald Schneiders

  • 2 Jahre, Jan. 2006 - Dez. 2007

    Journalismus

    Journalistenschule Ruhr

  • 1999 - 2003

    Politikwissenschaft, Arabistik, Islamwissenschaft, Neuere u. Neueste Geschichte

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

  • 1997 - 2000

    Sozialpädagogik

    Fachhochschule Münster

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Arabisch

    -

  • Russisch

    -

  • Französisch

    -

  • Türkisch

    -

  • Latein

    -

Interessen

Journalismus
Nachrichten
Presse
Medien
Hörfunk
Zeitung
Islam
Muslime
Christentum
Judentum
Religion
Theologie
Religionswissenschaft
Koran
Islamwissenschaft
Arabistik
Arabisch
Islamfeindlichkeit
Islamophobie
Rassismus
Menschenfeindlichkeit
Wissenschaft
Nahostkonflikt
Syrien
Ägypten
Arabischer Frühling
Social Media
Online-Journalismus
Internet
Israel
Politikberichterstattung
Politikwissenschaft
Außenpolitik
Irak
Saudi-Arabien
Jordanien
Tunesien
Marokko
Libyen
Libanon
Russland
USA
China
Universität
Integration
Migration
Pädagogik
Gesellschaft
Soziologie
Innenpolitik
Parteien in Deutschland
Bundestag

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z