Till Mrosk

Angestellt, Product Owner (PO), e.telligent GmbH

Eitensheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Funktionsentwicklung
Requirements-Engineering
Backend Development
Testautomatisierung
Continuous Integration
CI/CD
Agile Softwareentwicklung
Testing
System Testing
Hardware in the Loop Simulation
Fahrerassistenzsystem
Vector CANoe
IBM Rational DOORS
Vector CANape
Flexray und CAN
Python
C#.NET
on-Wafer Messtechnik
Simulink
Radartechnik
Vector vTESTstudio
Jira
Git
Confluence
Xray for Jira
dSpace ControlDesk
Elektromobilität
Battery Management
Vector VT System
Docker
Jenkins
Java
RESTful API
Scrum
PostgreSQL
Atlassian
Product Owner

Werdegang

Berufserfahrung von Till Mrosk

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Product Owner (PO)

    e.telligent GmbH
  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Software Developer

    e.telligent GmbH

    DevOps und Softwareentwicklung (Backend)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2020

    Teilprojektleitung Testing/Test coordinator

    e.telligent GmbH
  • 8 Monate, Jan. 2019 - Aug. 2019

    System Engineer

    e.telligent GmbH
  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2018

    Funktionsentwicklung Heckradar

    Automotive Safety Technologies GmbH
  • 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2016

    Programmierer und Toolentwickler

    BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH

    modellbasierte Softwareentwicklung und Testautomatisierung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2015

    Funktionsapplikateur (Entwicklung Energiesysteme & Elektrifizierung)

    BFFT Gesellschaft für Fahrzeugtechnik mbH

    Softwaretesting von HV-Batterie-Steuergeräten, Erstellung von Testspezifikationen, Programmierung von rainCOAT Auswerteknoten, Konzeption, Entwicklung, Aufbau und Betreuung von Brettaufbauten für HV-Batterie-Steuergerätetests, Erstellung von CANoe-Konfigurationen mit Restbussimulationen für Brettaufbauten, Auswertung von HiL-Tests

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Projekt "NextCal" - Untersuchung und Entwicklung fortschrittlicher Kalibrierverfahren der on-wafer HF-Messtechnik unter Berücksichtigung nicht-idealer Standards

  • 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2011

    Studentische Hilfskraft

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

    Projekt "NextCal" - Untersuchung und Entwicklung fortschrittlicher Kalibrierverfahren der on-wafer HF-Messtechnik unter Berücksichtigung nicht-idealer Standards

Ausbildung von Till Mrosk

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2011 - Jan. 2014

    Kommunkiations- und Elektrotechnik

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

  • 3 Jahre und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2011

    Technische Informatik und Kommunikationstechnik

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z