Tim Giesecke

Inhaber, GF Unternehmensberatung, Alpenconsult

Meran, Italien

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensberatung
Veränderungsmanagement
Workshops von 3 bis 400 MA
Projektorganisation
Kennzahlenentwicklung
Produktdesignentwicklung und Produktportfolioentwi
Logistik
Kontinuierliches Verbesserungswesen
Prozessanalysen
Sollprozessentwicklung und Reorganisation
Fabrik- und Lagerplanung
Einbindung von Mitarbeiterwissen und -können

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Giesecke

  • Bis heute 20 Jahre, seit Juli 2004

    GF Unternehmensberatung

    Alpenconsult

    GF alpenconsult, Senior Berater Beratungstätigkeit für KMU-Unternehmen, Produktionskonzept für einen Türentischler im Premiumbereich, Produktivitätsanalyse und -konzept für ein Pharmaunternehmen, Fabrikstrukturplanung für einen internationalen Dichtungshersteller [Bereiche Zerspanung und Montage], Produktkostenreduktion bei komplexen Apparaten im Bereich Optik und Feinmechanik, Analyse eines Auftragsabwicklungssysteme für eines größeres Verkehrsunternehmens, Konzept für Service-Anlagen- für Schiene

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2008 - März 2011

    Produktionsleitung Interim-Management

    Industrietechnik GmbH

    Produktions- und Organisationsleitung bei Firma Industrietechnik srl in Brixen /Interimsmanagement, Restrukturierung der gesamten Fertigungsorganisation Reorganisation der Fertigungsflächen und -Logistik, Prozessrationalisierung in Produktion, Einkauf und Controlling, Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von modernen kostengünstigen elektromechanischen Steuergeräten, Neuausrichtung der Marketing- und Vertriebsprozesse

  • 2004 - 2006

    Projektierung Neue Holzapplikationen

    Legnobricks

    Realisierung einer neuen Idee in der Möbelbranche mit beteiligten Tischlern zur Erforschung neuer Tätigkeitsfelder

  • 2000 - 2004

    Seniorberater

    Matt&Partner

    Seniorberater mit Projekt- und Personalverantwortung für vorwiegend technische Projekte, Entwicklung Peltier-Applikationen, Klebeautomation, PPS Aufbau und Optimierung, ERP-Software-Auswahl und Einführung von Unternehmens-Software, Reorganisationsprojekte bei Industrie-Unternehmen, Vorlesungen Uni Bozen Fachbereich Produktionstechnik, Projekte für z. Bsp. Dr. Oetker, Automotive Seeber/Röchling, u.v.a.m.

  • 1997 - 2000

    Leiter Arbeitsvorbereitung

    Thun AG

    Führung der Mitarbeiter in Arbeitsvorbereitung und Einkauf, Auftragssteuerung Werk Bozen/150 MA und Fengnan/1250 MA, Monitoring der Werke (PPS, QM, Versandlogistik, Prozesszeitenerfassung nach REFA, Entwicklung von MBO-Programmen, Entwicklung & Anwendung von Programmen zur Budgetabweichung und der Speditionssteuerung China und Hauptlager in Italien, Personalkapazitätsplanung mit Auftragssimulation, Erstellung von Businessplänen 5a, Programme zur Produktivitätssteigerung in den einzelnen Fertigungsstufen

  • 1995 - 1997

    Betriebsingenieur

    Hoppe AG

    Leitung Auftragssteuerung für 450 MA in der Produktion Werk Laas, Planung und Einführung eines JIT-Kommissioniersystems in der Montage mit 25 % Produktivitätssteigerung, Projekte zur Rationalisierung, Projektierung und Neugestaltung der Auftragsverarbeitung, CAQ, Projektierung und Fabrikfeinplanung des Werks Laas/ 400 MA Verlagerung von Versand, Läger und Montageeinheiten, Umgestaltung des Vorfertigungswerkes Schluderns mit der Optimierung der Prozesse Drehen, Fräsen, Gießen, Roboter-Schleifen, Gleitschl

  • 1994 - 1995

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Bremen

    Mitarbeiter beim Institut Technik und Bildung (ITB); Projektmanagement, Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen, Applikationen von CNC-Nachrüstsätzen für Werkzeugmaschinen

Ausbildung von Tim Giesecke

  • 6 Jahre und 9 Monate, Sep. 1985 - Mai 1992

    Produktionstechnik

    Universität Bremen,

    - Verfahrentechnik - Fertigungstechnik - Vertiefung: Lösungskristallisation / Lasertechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Neue Geschäftsideen
Neue Technologien und Organisationen für Fertigung und Serviceleistungen
Form follows function Architektur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z