Dr. Tim Nießer

Angestellt, Promotion zur Erlangung des Grades eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften, Universität Hohenheim

Nürtingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Risikocontrolling
Controlling
Analytisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Nießer

  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Promotion zur Erlangung des Grades eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften

    Universität Hohenheim

    • Titel der Promotion: „Entscheidungslogische Fundierung risikoorientierter Konstruktionsvorgaben für Produkte des anonymen Absatzmarkts“ • Eröffnung des Promotionsverfahrens: 10. Mai 2019 • Disputation: voraussichtlich im Juli 2019

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2014 - März 2018

    Leiter Kooperationsprojekt W&W - Lehrstuhl Controlling

    Wüstenrot & Württembergische

    • Betreuung des Kooperation-Projekts zwischen der Universität Hohenheim und der Wüstenrot & Württembergische AG • Analyse und Aufarbeitung von Problemen der Verrechnung zentraler Dienste bei der Wüstenrot & Württembergische AG • Erstellung einer Abschlusspräsentation sowie Betreuung der Studenten bei der Lösungsfindung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2014

    Studentischer Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hohenheim
  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2011 - Aug. 2013

    Werkstudent als Projektkaufmann

    Ed. Züblin AG - Direktion Stuttgart

    • Zentrales Controlling, Stuttgart • Kaufmännische Projektabwicklung Bauvorhaben „Think K Killesberg“, Stuttgart • Kaufmännische Projektabwicklung Bauvorhaben „Einkaufszentrum Milaneo“, Stuttgart

Ausbildung von Tim Nießer

  • 5 Jahre und 8 Monate, Feb. 2014 - Sep. 2019

    Promotion zur Erlangung des Grades eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften

    Universität Hohenheim

    Titel der Promotion: „Entscheidungslogische Fundierung risikoorientierter Konstruktionsvorgaben für Produkte des anonymen Absatzmarkts“

  • 6 Monate, Aug. 2013 - Jan. 2014

    BWL

    Universidad Rey Juan Carlos

    BWL und VWL. Auslandssemester

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2013

    Wirtschaftspädagogik

    Universität Hohenheim

    Controlling, Volkswirtschaftslehre. Abschlussnote: 1,5

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    BWL-Industrie

    Duale Hochschule Baden-Württemberg

    Rechnungswesen. Abschlussnote: 1,7

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z