Tim Weiland

Angestellt, Senior Manager, BearingPoint

Abschluss: Master of Science, Universität Bremen

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schnelle Auffassungsgabe
Ganzheitliche Betrachtungsweise
Strukturierung von Problemstellungen
Analyse von Zielkonflikten
Nordisch-umgängliche Art
Projektmanagement
Geschäftsprozesstransformation
SAP SD
S/4HANA
SAP Transportation Management (SAP TM)
Beratung
SAP
Logistik

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Weiland

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Senior Manager

    BearingPoint
  • 3 Jahre, März 2020 - Feb. 2023

    Manager

    BearingPoint

    Schwerpunkt (S/4HANA) Transition von Vertriebs- und Logistikprozessen (SAP Module SD, MM, LE und TM)

  • 5 Jahre und 10 Monate, Mai 2014 - Feb. 2020

    Senior Business Consultant

    BearingPoint
  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2014

    Werkstudent (Luft- u. Raumfahrt)

    P3 Group

  • 4 Jahre und 1 Monat, Nov. 2009 - Nov. 2013

    Studentischer Berater

    Active e. V. - Studentische Unternehmensberatung

    Mitwirkung an externen Beratungsprojekten bei der Hella Fahrzeugkomponenten GmbH, HEC GmbH, FAUN Umwelttechnik GmbH & Co.KG

  • 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012

    Praktikant (Automobilindustrie)

    Volkswagen Consulting

    Praktikant bei der internen Managementberatung des Volkswagen Konzerns im Geschäftsfeld Produktion, Komponenten & Logistik

  • 1 Jahr, Juli 2011 - Juni 2012

    1. Vorsitzender | Vorstand für Externes

    Active e. V. - Studentische Unternehmensberatung

    Strategische Vereinsführung; Ansprechpartner für Kunden und Interessenten; Betreuung von Kuratoren, Alumni und Förderern; Koordination der Ressorts Marketing, Netzwerke und Projekte

Ausbildung von Tim Weiland

  • 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2013

    Shipping, Logistics and Transportation

    Shanghai Jiao Tong University

    International Summer School, Organized by Department of International Shipping & Logistics sponsored by the Graduate School of SJTU

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Bremen

    Logistik und Produktionswirtschaft; Masterthesis: Arbeitsorganisation und Qualifikation in der Industrie 4.0

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Universität Bremen

    Logistik; Bachelorthesis: Wirtschaftlichkeitsanalyse einer RFID-Integration in die Auftragsabwicklung auf einem Automobilterminal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Projekt- und Prozessmanagement
Logistik
Industrie 4.0

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z