Dr. Timo M. Weide

Bis 2017, Business & Application Development Manager - Specialty Chemicals, Clariant

Charlotte, Vereinigte Staaten

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
ISO/TS 16949
ISO 9001
Organische Synthese
siRNA Drug Delivery
Biokonjugation
Medizinische Chemie
Teamfähigkeit
Eigeninitiative und Kreativität
Auslandserfahrung
Business Development
Offenheit
Neugier
Analysefähigkeiten
Qualitätssicherung
Lubricants
Lean Six Sigma
FMEA
APQP
Root Cause Analysis
Qualitätsmanagement
Chemische Industrie
Spezialitätenchemie
Automobilindustrie
Bremsflüssigkeiten
Frostschutzmittel
Produktmanagement
Projektmanagement
Produktentwicklung
Produktion
Marketing
Zuverlässigkeit
Microsoft Office
Forschung und Entwicklung
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse

Werdegang

Berufserfahrung von Timo M. Weide

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 2011 - Juni 2017

    Business & Application Development Manager - Specialty Chemicals

    Clariant

    R&D- und Produktmanager für Automotive Fluids, Glykolether und Specialty Chemicals - Entwicklung und Markteinführung von neuen Produkten: Produkt- und Business Development, Projektmanagement und Aufbau von Kundenbeziehungen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2011

    Scientist

    Roche Kulmbach AG

    Forschung und Entwicklung; siRNA Drug Delivery - Synthese von neuen kationischen Lipiden und amphiphilen Peptiden bzw. Dendrimeren. Scale-up und Reaktionsoptimierung.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2009

    Postdoktorand

    The Scripps Research Institute

    Anwendung von Click-Chemie auf biologisch relevante Moleküle - Synthese von Liganden für den Nicotinischen Rezeptor und beta-Lactamase-Inhibitoren. Design und Optimierung neuer Cu(I)-Carbenliganden für die [2+3]-Cycloaddition von Alkinen und Aziden für die Anwendung in der Biokonjugation. Darüber hinaus Entdeckung und Optimierung einer one-pot, ligandenfreien Click-Suzuki Reaktion und Synthese von bizyklischen 1-Fluor-cyclopropan-1-carboxylaten: Totalsynthese von BCI-838, ein mGlu2-Rezeptorantagonist.

Ausbildung von Timo M. Weide

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2002 - März 2006

    Organische Chemie, Medizinische Chemie

    TUM München

    Synthese von Niedermolekularen Integrinliganden

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1997 - Mai 2002

    Organische Chemie

    Georg-August-Universität Göttingen

    Zirkonium-Katalysierte Aldol-Tishchenko Reaktionen von Ketonaldolen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wandern und Klettern
Wintersport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z