Timo Rohde

Angestellt, Quality Inspector Offshore Windfarm Wikinger, RTS Wind AG

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen im Bereich der QualitätskontrolleDokum
Spezialist für Faserverbund und Beschichtungs Tech
Sowie Erfahrungen im Aufbau und Inbetriebnahme von
Auslandserfahrung in Norwegen Italien Frankreich B
Werkzeugmechaniker; Arbeiten nach SCC DOK17 und BG
Maersk Training H.U.E.T.
GWO- Sea Survival
GWO- Fire Awareness

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Rohde

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Quality Inspector Offshore Windfarm Wikinger

    RTS Wind AG
  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Offshore Borkum west

    RTS Wind AG / Adwen

  • Bis heute

    Techniker und Lehrer

    Wasserski Suesel

    Wasserskilehrer, Anlage Warten ( Pneumatik SPS ) und reparieren sowie der umgang mit Kunden Eltern und Kindern.

  • 6 Monate, Juli 2015 - Dez. 2015

    Offshore service windpark Nordsee Ost.

    RTS, Reetec, senvion.

  • 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2015

    Service Monteur

    Global wind service

    Aufbau, Inbetriebnahme und Service von Windkraftanlagen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2014

    Offshore, Service und Inbetriebnahme

    RTS / AREVA

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2011 - Juli 2013

    Aufbau Offshore

    BARD Building GmbH & Co. KG

    Das Aufstellen von Windkraftanlagen auf Hochsee Offshore

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2011

    Projektleiter im Aussendienst

    Windigo.GmbH

    SCC Zertifiziertes Arbeiten, anlernen neuer Mitarbeiter vor Ort,

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2008 - Feb. 2010

    Spezialist für Faserverbund und Beschichtungstechnologie

    LM Glasfiber A/S

    Globel-service-techniker, reparaturen von Rotorblättern sowie das begutachten, Qualitätskontrollen von grossprojeckten.

  • Spezialist für Faserverbund und Beschichtungstechnologie

    WKA-Service-Fehmarn

  • Ausbildung

    Codan

    Ausbildung zum Werkzeugmechaniker,Drehen, Fräsen, Senkerodieren, Schleifen, Polieren sowie das mon-demontieren von Spritzgussformen für die Herstellung Medizinischer Geräten.

Ausbildung von Timo Rohde

  • Helicopter Underwater Escape Training

    Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth

  • Bis heute

    Basic Offshore Safety Induction and Emergency Reponse Training

    Maritimes Kompetenzzentrum Elsfleth

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    -

Interessen

ich mache fast alles hauptsache es macht spass und die kollegen sind nett...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z