Timo Steinhoff

Angestellt, Project Lead Liquid Production, Givaudan Deutschland GmbH

Abschluss: Staatlich geprüfter Techniker für Maschinenbau, Leopold-Hoesch-Berufskolleg Dortmund (4 Jahre berufsbegleitend)

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Staatlich geprüfter Techniker - Fachrichtung Masch
Personalführungskompetenz
Prozessoptimierung
MS-Office
3D-CAD Grundlagen
Qualitätsmanagement Grundlagen
Kooperativer Führungsstil
gutes Auffassungsvermögen
Fachwisssen Vakuumtechnik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Sage Office Line Evolution
Ausbildereignung

Werdegang

Berufserfahrung von Timo Steinhoff

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Project Lead Liquid Production

    Givaudan Deutschland GmbH

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2019 - März 2022

    Technischer Angestellter in der Arbeitsvorbereitung

    Webomatic Maschinenfabrik GmbH

    Projektmanager und stellvertretender Abteilungsleiter (Personalverantwortung), Prozessoptimierung und Anpassung von Arbeitsabläufen, Terminierung von eingehenden Aufträgen, erstellen und anpassen von Arbeitsaufträgen. Umfangreiche Unterstützung bei der Etablierung eines neuen ERP-Systems

  • 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 2013 - Feb. 2019

    Abteilungsleiter

    Optik Weber

    Leitung und Verwaltung der kompletten Vergütungsabteilung mit Personalverantwortung für 10 Mitarbeiter

  • 11 Jahre, Jan. 2002 - Dez. 2012

    Facharbeiter Vergütungsabteilung

    Optik Weber

    Verfahrensmechaniker für Brillenoptik (Vergüten von Brillengläsern)

  • 9 Monate, Juni 2000 - Feb. 2001

    Facharbeiter Produktion

    Optik Weber

    Verfahrensmechaniker für Brillenoptik (Produktion von Brillengläsern)

Ausbildung von Timo Steinhoff

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2013

    Techniker Maschinenbau

    Leopold-Hoesch-Berufskolleg Dortmund (4 Jahre berufsbegleitend)

    - Konstruktion von Maschinen und Baugruppen (Werkstofftechnik, Fräsen, Drehen) - Konzipieren von Anlagen (Statik, Festigkeitslehre, 3DCAD) - Planung, Überwachung und Optimierung von Betriebsabläufen - Realisierung von Logistik- und Materialflusskonzepten

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1997 - Juni 2000

    Optik

    Robert-Bosch-Berufskolleg (Dortmund)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Ich verbringe gerne Zeit mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern
Ich spiele Schlagzeug in einer Rock-Band
Meine restliche Freizeit verbringe ich gerne am Computer

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z