Timothy Dörr

Angestellt, Software-Entwickler, Allianz Technology SE

Abschluss: Master of Science (M.Sc.), FOM Hochschule für Ökonomie und Management, Stuttgart

Schotten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Java-Entwicklung
Scrum
Analytisches Denkvermögen
Agile Softwareentwicklung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
ITIL
Flexibilität
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Eigenverantwortlichkeit
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Design Thinking
Zuverlässigkeit
Eclipse-Java-IDE
SQL
XML-Technologien
DB2
HTML5
BPMN

Werdegang

Berufserfahrung von Timothy Dörr

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2018

    Solution Architect

    engelbert strauss GmbH & Co. KG
  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Software-Entwickler

    Allianz Technology SE

    Objektorientierte Anwendungsentwicklung eines Versicherungssystems unter Anwendung der Projektmanagement-Methode Scrum; Konzeptionierung, Implementierung und Betreuung eines standardisierten Prozesses zur Qualitätssicherung des Programmcodes; Produktionsbetreuung inklusive Analyse sowie Korrektur komplexerer Software-Fehler; Überprüfung von Fach- sowie IT-Architekturkonzepten unter Berücksichtigung der bestehenden Systemarchitektur;

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013

    Duales Studium

    Allianz Deutschland AG

    Objektorientierte Anwendungsentwicklung eines Versicherungssystems unter Anwendung der Projektmanagement-Methode Scrum; Erstellung von fachlicher und technischer Software-Dokumentation; Erstellung von technischen Testfällen zur Software-Qualitätssicherung

  • 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010

    Zivildienst mit anschließendem Praktikum

    Schottener Soziale Dienste GmbH

    • Tätigkeit in einer Werkstatteinrichtung für körperlich sowie geistig benachteiligte Menschen

Ausbildung von Timothy Dörr

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2015

    IT-Management

    FOM Hochschule für Ökonomie und Management, Stuttgart

    IT-Architekturen, Geschäftsprozessmanagement, Führung und Nachhaltigkeit, Entscheidungsorientiertes Management, eBusiness, IT-Recht und Compliance, Wissens- und Informationsmanagement, Wissenschaftliche Methodik

  • 3 Monate, Jan. 2012 - März 2012

    Business Information Management

    University of California, San Diego

    Mathematik, BWL, Projektmanagement, Web-Programmierung, Datenbanken

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2013

    Wirtschaftsinformatik / Business Information Management

    Duale Hochschule Baden-Württemberg

    BWL, VWL, Projektmanagement, IT-Management, Systemanalyse, Kommunikationssysteme, Rechnerarchitektur und Betriebssysteme, Datenbanken, Java-Programmierung, Web-Entwicklung, Wirtschaftsenglisch, Recht, Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z