Tobias Aumüller

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2023, Entwicklungsingenieur, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Abschluss: Bachelor of Science Mechanical Engineering, Hochschule Mannheim

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Forschung und Entwicklung
CAD
struktrurierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Motivation
Verantwortungsbewusstsein
Offenheit
Handwerkliches Geschick
Selbstständigkeit
Engineering
SolidWorks
Dokumentation
MS Office
Werkstofftechnik
Sondermaschinenbau
Luft- und Raumfahrt
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Aumüller

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juni 2019 - Jan. 2023

    Entwicklungsingenieur

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Entwicklungsingenieur am Institut für Materialphysik im Weltraum • Fertigstellen und Integrieren von mobilen Levitationsanlagen • Ingenieurstechnisches Betreuen während Messkampagnen • Modernisieren und Betreuen von Laborversuchsständen • Entwickeln, Bauen und Testen eines internationalen Satellitenexperiments (in Teamarbeit)

  • 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2019

    Bachelorand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

    Bachelorarbeit am Institut für Materialphysik im Weltraum • Thema: „Konstruktion einer mobilen elektromagnetischen Levitationsanlage für Experimente mit Synchrotronstrahlung“ • Entwerfen, Konstruieren, Anordnen und Auslegen von Anlagenkomponenten und dem Gesamtkonzept • Umsetzen von sicherheitstechnischen Maßnahmen

  • 5 Monate, März 2017 - Juli 2017

    Designprojekt

    Hochschule Mannheim

    Designprojekt „Red-Bull-Drahtesel“ • Designen, Konstruieren, Auslegen und Herstellen eines speziellen Fahrrads • Teamleiter des Teilbereichs Fahrradrahmen

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Praktikum im Bereich Prüfstandsentwicklung

    KSB Frankenthal

    Praxissemester im Bereich Entwicklungsversuch • Kalibrieren und Inbetriebnehmen von Kraftmessprüfständen • Planen, Aufbauen und Durchführen von Versuchsmessungen • Auswerten und Dokumentieren von Messergebnissen

  • 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2014

    Technikerarbeit für die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker

    Manfred Merklinger Werkzeug- und Maschinenbau GmbH

    Technikerarbeit im Bereich Sondermaschinenbau • Thema: „Konstruktion eines Prototyps einer Pick-and-Place-Einheit“ • Erstellen von Entwürfen, Konstruieren und Auslegen der mechanischen Einheit

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2011 - Juni 2012

    Montagemitarbeiter

    P&G Braun GmbH

    Industriemechaniker im Bereich Produktion • Überwachen von Montage- und Prüfanlagen • Erstellen von Störungs- und Ausschussanalysen • Durchführen von Reparaturen und Wartungsarbeiten

Ausbildung von Tobias Aumüller

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2020 - Juni 2023

    Maschinenbau M.Sc.

    Technische Hochschule Köln

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2019

    Allgemeiner Maschinenbau B.Sc.

    Hochschule Mannheim

    Schwerpunkt: Konstruktion

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2014

    Weiterbildung zum Techniker in Vollzeit

    Zentralgewerbeschule Buchen

    inkl. Fachhochschulreife Vertiefungsfach: Qualitätstechnik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2011

    Indsutriemechaniker

    P&G Braun GmbH / ZGB Buchen

    Fachrichtung Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Im Karnevalsferein engagiert
Outdoor-Aktivitäten
begeisterter Hobby-Handwerker

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z