Dr. Tobias Haider

Angestellt, Chemiker, DAW SE

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymerchemie
Polymersynthese
interdisziplinäres Arbeiten
Organische Chemie
Polymer Analytik
Analytische Chemie
Metathese
ADMET
ROMP
Analytisches Denken
MS Office
Organische Synthese

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Haider

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Chemiker

    DAW SE

    Herstellung von Pigmentpasten für Farben & Lacke

  • 10 Monate, März 2020 - Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc)

    Max-Planck-Institut für Polymerforschung

    Mitarbeit an interdisziplinären Projekt "PlastX" zu nachhaltigem Umgang mit Kunststoffverpackungen http://www.plastx.org/

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2016 - Feb. 2020

    Doktorand (Chemie)

    Max-Planck-Institut für Polymerforschung

    PlastX: Design of biodegradable polymers for plastic packaging. Interdisziplinäres Projekt.

  • 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2015

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Polymer Synthese

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Auslandsstudium. Forschungsprojekt

    Queen's University Kingston, Ontario, Kanada

    "Synthesis and Application of Poly(perfluoropropylene oxide)-block-poly-[3-(triisopropyloxysilyl)propyl methacrylate] via ATRP" (Polymer Synthese)

  • 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2014

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Organische Synthese

  • 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2013

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Organische Synthese

Ausbildung von Tobias Haider

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Chemie

    Queen's University Kingston, Ontario, Kanada

    Auslandsstudium

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2016

    Chemie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Masterarbeit: "Advanced poly(2-oxazoline) architectures for biomedical applications" (Polymer Synthese)

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Chemie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Bachelorarbeit: "Synthese von Heterotrioxotriangulenen" (Organische Synthese)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z