Dr. Tobias Herden

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Umweltgutachter, Ingenieurbüro Prof. Dr. Jörg Oldenburg

Oederquart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

erweiterte Artenkenntnisse der Flora Niedersachsen
molecular phylogeny
taxonomy
Pflanzenanatomie
Herbarisierung
Mikroskopie
statistical computering with R
divergence time estimation in BEAST
Spaß an Feldarbeit
technisches Verständnis
Analyse
QGIS
ArcGIS
ArcGIS Pro
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Herden

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Umweltgutachter

    Ingenieurbüro Prof. Dr. Jörg Oldenburg

  • 5 Monate, Apr. 2020 - Aug. 2020

    Fortbildung

    WBS Training AG

    Fachanwender/-in Geoinformationssysteme mit ArcGIS inkl. Esri Zertifizierung Grundlagen Geoinformationssysteme 20 Tage Analysen mit Geoinformationssystemen 20 Tage ArcGIS Kartenlayout 10 Tage GIS Projekt 10 Tage Fachsprache für Geoinformationssysteme 10 Tage Vorbereitung auf die ESRI Zertifizierung 10 Tage

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2019

    Doktorand

    Botanischer Garten der Universität Osnabrück

    Genetic Analysis of Helosciadium repens (Jacq.) W.D.J.Koch Populations in Germany, fundamental research for conservation management

  • 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2019

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Osnabrück, Botanischer Garten

    Divergenzzeitberechnung, phylogenetische Analysen und ancestral range reconstructions

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Loki Schmidt Genbank für Wildpflanzen, Botanischer Garten Osnabrück

    Konservierung von Saatgut

  • 5 Monate, März 2013 - Juli 2013

    wissenschaftlicher Hilfskraft

    taxonomisches Labor, Botanischer Garten Osnabrück

    Divergenzzeitberechnungen von phylogenetischen Stammbäumen und phylogenetische Analysen

  • 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2012

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Index Seminum, Botanischer Garten Osnabrück

    Index Seminum sammeln von Wildpflanzensaatgut im Raum Osnabrück und Teutoburger Wald

  • 2 Monate, Apr. 2012 - Mai 2012

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Taxonomisches Labor, Botanischer Garten Osnabrück

    phylogenetische Analysen, Stammbaumberechnungen, Divergenzzeitberechnungen

  • 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2011

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Index Seminum, Botanischer Garten Osnabrück

    Index Seminum sammeln von Wildpflanzensaatgut im Raum Osnabrück und Teutoburger Wald

  • 3 Monate, März 2011 - Mai 2011

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Taxonomisches Labor, Botanischer Garten Osnabrück

    phylogenetische Analysen, Stammbaumberechnungen, DNA Isolierung, allgemeine Laborarbeiten

  • 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2010

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Index Seminum, Botanischer Garten Osnabrück

    Index Seminum sammeln von Wildpflanzensaatgut im Raum Osnabrück und Teutoburger Wald

  • 1 Monat, Okt. 2010 - Okt. 2010

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Osnabrück, Spezielle Botanik

    Betreuung von Praktika (Pflanzenanatomie und Pflanzenbestimmung)

  • 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2010

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Taxonomisches Labor, Botanischer Garten Osnabrück

    phylogenetische Analysen, Stammbaumberechnungen, DNA Isolierung, algemeine Laborarbeiten

  • 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2009

    studentische Hilfskraft

    Index Seminum, Botanischer Garten Osnabrück

    Index Seminum sammeln von Wildpflanzensaatgut im Raum Osnabrück und Teutoburger Wald

  • 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2008

    studentische Hilfskraft

    Index Seminum, Botanischer Garten Osnabrück

    Index Seminum sammeln von Wildpflanzensaatgut im Raum Osnabrück und Teutoburger Wald

Ausbildung von Tobias Herden

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2019

    Botanik

    Universität Osnabrück

    Genetic Analysis of Helosciadium repens (Jacq.) W.D.J.Koch Populations in Germany, Fundamental research for conservation management.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    Biologie der Organismen

    Universität Osnabrück

    spezielle Botanik Pflanzenphysiologie

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Biologie der Organismen

    Universität Osnabrück

    spezielle Botanik experimentelle Ökologie

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Portugiesisch

    Grundlagen

Interessen

Botanik
Mikroskopie
Orchideen
Bromelien
Aquaristik
Bonsai
GIS
Arduino

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z