Tobias Standau

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Bayreuth

Bayreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fachwissen im Bereich Kunstoffe und Kunststoffvera
Erfahrungen in der Lehre
strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Selbstständigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Standau

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Akademischer Rat

    Universität Bayreuth
  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Gruppenleiter "Polymere Schäume"

    Universität Bayreuth
  • Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bayreuth

    Bearbeitung eines Forschungsprojektes zur Schaumextrusion von Polylactid. Weiterhin tätig in der Lehre.

  • 3 Monate, Nov. 2013 - Jan. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Mitarbeit an einem Projekt zur Entwicklung von nachhaltigen Leiterplattensubstarten

  • 8 Monate, März 2013 - Okt. 2013

    Masterand

    Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.

    Masterarbeit: Entwicklung thermisch leitfähiger Polypropylencomposite. Ziel war es ein umfangreiches Eigenschaftsprofil von Polypropylen zu erstellen, dessen Wärmeleitfähigkeit signifikant durch die Zugabe von geeigneten Additivengesteigert wurde. Vor allem unter den Aspekten Verarbeitbarkeit, (di)elektrisches Verhalten und mechanische Kennwerte.

  • 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2012

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Zuarbeiten bei der Forschung vor allem im Bereich Polymerchemie/ Technische Chemie Auswertung von REM-Bildern, Kontaktwinkelmessung

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Bachelorand

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Anfertigen der Bachelorarbeit Forschung an Polyurethanelastomeren; Einwirkung von Elektronenbestrahlung auf die Vernetzung. Analytik: ATR/FTIR, Kontaktwinkelmessung, Härtemessung

  • 5 Monate, Apr. 2008 - Aug. 2008

    Praktikant

    Institut für Holztechnologie Dresden gGmbH

    Anfertigung der Praxissemesterarbeit: Forschung an oxidativtrocknenden natürlichen Lacken mit Hilfe von Mikrowellenstrahlung. Analytik: GCMS, ATR/FTIR

Ausbildung von Tobias Standau

  • Chemieingenieur

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Mountainbiken
Klettern
Geschichte
Modellbau

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z