Tobias Wernet

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsdatenmanagement, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Über mich

Ich arbeite mit großer Leidenschaft in einem interdisziplinären Forschungsumfeld als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zur Entwicklung von Infrastrukturen und Diensten in den Bereichen Forschungsdatenmanagement, Speicherinfrastrukturen, Mikroskopie und Bildanalyse. Zuvor arbeitete ich als IP- & Innovationsmanager in F&E, Patentmanagement, Innovationsmanagement, Erfinderberatung, Lizenzierung und (kommerzieller) Verwertung in den Bereichen Lebenswissenschaften, Medizin und Biotechnologie. Beruflicher Hintergrund in Lebenswissenschaften, Forschung & Entwicklung, Patentmanagement, Innovationsmanagement, Lizenzierung, Verwertung, Projektmanagement, Forschungsdatenmanagement, Molekularbiologie, Mikroskopie, Bildbearbeitung und -analyse, Mikrosystemtechnik und IT.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschungsdatenmanagement
Patent Management
Projektmanagement
Research and Development (R&D)
Business Development
Patentverwertung
Innovation Management
Biotechnologie
Vertragsmanagement
Genetik
Zellbiologie
Imaging
Pharma und Biotechnologie
Mikroskopie
Organisation von Workshops
Qualitätsmanagement
Entwicklungsbiologie
Molekularbiologie
Computertomographie (CT)
Mikrosystemtechnik
Interdisziplinäre Forschung
Scientific Research
GMP
ImageJ
MatLab
Versuchstierkunde
Administration
Informationstechnologie
Universität
Forschung
Biowissenschaften
Erfindungen und Innovationen
Analytisches Denken
Kreativität
Teamplayer

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Wernet

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsdatenmanagement

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Ich arbeite als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Bereichen Forschungsdatenmanagement, Speicherinfrastrukturen, Mikroskopie und Bildanalyse im I3D:bio Projekt zur Entwicklung von FDM-Infrastrukturen / Diensten. Durch die Bereitstellung und Auswertung von standardisierten Leistungs- und Messdaten und der Entwicklung entsprechender Strukturen, ist I3D:bio eng mit QUAREP-LiMi (Initiative zur Entwicklung von Richtlinien für Qualitätskontrollen und Reproduzierbarkeit von Leistungs- und Messdaten) verbunden.

  • 2021 - 2021

    Innovations- und IP-Manager

    Campus Technologies Freiburg

    Innovations- und IP-Manager für F&E Projekte (Erfinderberatung, Business Development, Patent & IP Management, Schutzrechtsverfahren, Lizenzierung und Verwertung) für die Bereiche "Life Science", Medizin und Biotechnologie bei Campus Technologies Freiburg, der Patentverwertungsagentur der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und des Universitätsklinikums Freiburg.

  • 2017 - 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektmanagement

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    The MIAP network brings together 13 scientific centers and research labs to form a European network. By connecting researchers, incorporating state-of-the art light and electron microscopy techniques together with computer sciences, MIAP offers an ideal working environment. MIAP closely interacts with researchers to: a) identify actual needs and integrate novel technologies b) keep pace with progress in imaging and data analysis c) to strengthen interdisciplinary cooperation in the life science sector

  • 2013 - 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    The BMBF founded project “XREGIO - Implementation of X-ray Hierarchical Imaging for Life Sciences” aimed to visualize model organisms of developmental biology at different levels of magnification - from a resolution of few hundred micrometers down to the range of a few ten nanometers. To examine developmental and physiological processes, captured 2D and 3D structural information over several length scales were correlated with the biological functions of organs, tissues and cells.

  • 2013 - 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    The BMBF founded project “X-REGIO - Implementation of X-ray Hierarchical Imaging for Life Sciences” aimed to visualize model organisms of developmental biology at different levels of magnification - from a resolution of few hundred micrometers down to the range of a few ten nanometers. To examine developmental and physiological processes, captured 2D and 3D structural information over several length scales were correlated with the biological functions of organs, tissues and cells.

  • 2013 - 2013

    Scientific Assistant

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Scientific assistant in administration and customer service of the student IT service center at the faculty of biology, Freiburg University.

  • 2006 - 2012

    Student Assistant

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Student assistant in administration and customer service of the student IT service center at the faculty of biology, Freiburg University.

  • 2004 - 2005

    Zivildienst

    Uniklinik Freiburg

    Zivildienst

Ausbildung von Tobias Wernet

  • 2013 - 2016

    Doktorand Biologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Morphology, Quantitative Trait Locus Analysis, Application of synchrotron radiation / micro-CT in life science

  • 2005 - 2012

    Biologie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Developmental Biology, Molecular Biology/Genetics, Cell Biology, Organic Chemistry

  • 1999 - 2002

    Berufliche Ausbildung Mikrotechnologe (Mikrosystemtechnik)

    SICK AG

    Berufliche Ausbildung Mikrotechnologe Apprenticeship Microsystems Technology Schwerpunkte: * Reinraum Service Center (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) * Praktikum Entwicklung und Produktion (Micronas, Freiburg im Breisgau) * Entwicklungs- und Forschungsabteilung Elektronik Bereich Automatisierungstechnik (SICK AG) * Abteilung für Leiterplattenentwicklung (SICK AG) * Abteilung für Qualitätsmanagement (SICK AG) * Entwicklungsabteilungen Elektronik und Metall (SICK AG)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Working with great passion in an interdisciplinary research environment as innovation manager in the fields of life science medicine and biotechnology.
Täglich viel Freude mit unseren Haustieren
Wandern / Trekking / Geocaching
Leidenschaft für Kino / Filme / Serien / Spiele

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z